3 montage, 3 fernleitung / temperaturfühler / schutzhülse – JUMO 60.2026 Panel-mounting thermostat, EM Operating Manual Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

3 Montage

10

3.3

Fernleitung / Temperaturfühler / Schutzhülse

3.3.1

Allgemeines

( B ) Temperaturfühler
( C ) Tauchrohr

A

Das Durchtrennen oder Knicken der Fernleitung des Einbau-Thermostaten
führt zum dauerhaften Ausfall des Geräts!

Der minimal zulässige Biegeradius der Fernleitung beträgt 5 mm.

Der Einbau des Temperaturfühlers muss in JUMO-Schutzhülsen erfolgen –
anderenfalls erlischt die Zulassung des Einbau-Thermostaten.

Der Temperaturfühler muss vollständig in das Messmedium eingetaucht sein.
Temperaturfühler oder Schutzrohr sollen Behälter- bzw. Rohrwandungen nicht
berühren.

Um die allgemeine Ansprechgenauigkeit zu gewährleisten, dürfen die Geräte
nur mit den werkseitig mitgelieferten Schutzhülsen (Durchmesser D = 8 mm
bzw. D = 10 mm) verwendet werden.

In Schutzhülsen mit Durchmesser D = 10 mm darf nur ein Fühler mit Durch-
messer d = 8 mm eingesetzt werden.

Mehrfachbelegung von Schutzhülsen mit 2 oder 3 Rundfühlern mit Durchmes-
ser D = 6 mm und Schutzhülsen von 15 x 0,75 mm ist zulässig.
Bei der Belegung mit 2 Fühlern muss die werkseitig mitgelieferte Andrückfeder
in der Schutzhülse eingebaut sein.

Im Betriebsmedium Luft muss die Anschlussart „10“ (ohne Schutzhülse)
gewählt werden.

Für die Schutzhülsen 22, 41, 42 und 45, aus dem Werkstoff St35.8 I ist bei
Betriebstemperaturen über +420 °C die zulässige Betriebsdauer auf 200.000
Stunden begrenzt. Für die Anwendung in diesem Bereich ist die
TRD 508 zu beachten.

( B )

( C )

Advertising