Schaltfunktion technische daten elektrische daten – JUMO 604100 frostTHERM-AT/-DR Data Sheet Benutzerhandbuch
Seite 2

2011-10-04/00530948
Typenblatt 604100
Seite 2/4
JUMO GmbH & Co. KG
Telefon: +49 661 6003-716
Hausadresse:
Moritz-Juchheim-Straße 1, 36039 Fulda, Germany
Telefax: +49 661 6003-504
Lieferadresse:
Mackenrodtstraße 14, 36039 Fulda, Germany
E-Mail:
Postadresse:
36035 Fulda, Germany
Internet: www.jumo.net
Schaltfunktion
Technische Daten
Elektrische Daten
Sicherheitstemperatur-
wächter STW
Unterschreitet die Fühlerleitung, auf einer Länge von 15 cm bei 3 m, 30 cm bei 6 m und 40 cm bei 12 m
Länge, den eingestellten Sollwert, wird der Stromkreis 1-2 geöffnet, der Stromkreis 1-4 aufgrund der
Umschaltfunktion geschlossen. Bei Temperaturanstieg wird der Mikroschalter automatisch wieder in die Aus-
gangsstellung gebracht.
Bei Zerstörung des Messsystems, d.h. wenn die Ausdehnungsflüssigkeit entweicht, fällt der Druck in der
Membrane ab und öffnet bleibend den Stromkreis 1-2 und schließt den Stromkreis 1-4.
Sicherheitstemperaturbe-
grenzer STB
Der Sicherheitstemperaturbegrenzer verriegelt bei Temperaturabfall automatisch und kann nur manuell nach
Temperaturanstieg entriegelt werden.
Bei Zerstörung des Messsystems, d.h. wenn die Ausdehnungsflüssigkeit entweicht, fällt der Druck in der
Membrane ab und öffnet bleibend den Stromkreis1-2 und schließt den Stromkreis 1-4.
Bauform 5
Bauform 7
Gehäuse
Gehäuseunterteil: PA (verstärkt)
Farbe: Silbergrau RAL 7001
Gehäusedeckel: ABS mit Sichtscheibe (PMMA)
Farbe: kobaltblau RAL 5013
Sollwerteinstellung
STW, STB Schaltpunkt nach Abnahme des Gehäusedeckels mit
Schraubendreher einstellbar, Kontrolle des eingestell-
ten Schaltpunktes durch Sichtscheibe.
Schaltpunkt mit Schraubendreher einstellbar.
Schutzart
IP 40 nach EN 60 529
IP 65 nach EN 60 529 (TZ 404)
IP 20 nach EN 60 529
Elektrischer Anschluss
Kabelverschraubung M20 x 1,5,
für Kabel-
! 6-12 mm
Kabelanschluss direkt an
-Klemmen
Fühlerleitungs-Ø
ca. 2,4 mm (oder 9,5 mm mit 1,8 m Kapillare)
Gehäusebefestigung
Wandmontage / Rohrmontage
Wandmontage,
Hutschienenmontage TH35 nach DIN EN 60715
Gewicht
ca. 0,2 kg
zulässige Lagertemperatur
-30°C ... +80°C
zulässige
Umgebungsbedingungen
am Schaltkopf
-20°C ... +80°C
Umgebungstemperatur muß +2K höher als der Schaltpunkt liegen.
zulässige maximale
Fühlerleitungstemperatur
120°C
zulässige minimaler Biege-
radius der Fühlerleitung
20 mm
Elektrischer Kontakt
Sprungschalter mit einpoligem Umschaltkontakt
Schaltleistung
STW
STB
Am Öffnungskontakt (Kontaktbahn 1-2):
AC 230 V +10%, 16 (2,5) A, cos
# = 1 (0,6),
DC 230 V +10%, 0,25 A
Am Öffnungskontakt (Kontaktbahn 1-2):
AC 230 V +10%, 16 (2,5) A, cos
# = 1 (0,6),
DC 230 V +10%, 0,25 A
Am Schließkontakt (Kontaktbahn 1-4):
AC 230 V +10%, 6,3 (2,5) A, cos
# = 1 (0,6),
DC 230 V +10%, 0,25 A
Am Signalkontakt (Kontaktbahn 1-4):
AC 230 V +10%, 2 (04) A, cos
# = 1 (0,6),
DC 230 V +10%, 0,25 A
Elektrischer Anschluss
-Kontakt (Steckklemme)
„Push-In
®
“-Klemmtechnik: patentierte Anschlusstechnik der Weidmüller GmbH & Co. KG, Detmold.
Anschlussquerschnitt
0,75...2,5 mm
2
feindrähtig (eindrähtig, feindrähtig mit Aderendhülse)
Schaltsicherheit
Zur Gewährung einer möglichst großen Schaltsicherheit empfehlen wir eine Mindestbelastung von:
AC / DC = 24 V, 100 mA bei Silberkontakten
Schaltpunktgenauigkeit
+/- 2K
Schaltdifferenz
1,5 +/- 1K
Werkseinstellung
Schaltpunkt
5°C