6 gerätebeschreibung – JUMO 605041 Explosion-protected surface-mounting thermostat, ATH-EX Operating Manual Benutzerhandbuch
Seite 19

19
6 Gerätebeschreibung
Fernleitungs-
und
Fühlermaterial
min. Biege-
radius der
Fernleitung
5 mm
Schaltpunkt-
genauigkeit
in % vom Skalenumfang, bezogen auf den Grenzwert bei T
u
+22°C.
mittlerer
Umgebungs-
temperatu-
reinfluss
in % vom Skalenumfang, bezogen auf den Grenzwert.
Bei einer Abweichung der Umgebungstemperatur am Schaltkopfgehäuse und
/ oder der Fernleitung von der Kalibrier-Umgebungstemperatur +22°C, ent-
steht eine Schaltpunktverschiebung.
Höhere Umgebungstemperatur = niedrigerer Schaltpunkt
Niedrigere Umgebungstemperatur = höherer Schaltpunkt
Skalenendwert
Fernleitung
Fühler
bis +200°C
Kupfer Wst.-Nr.: 2.0090
galvanisch verzinnt
Ø 1,5 mm
Kupfer, Wst.-Nr.: 2.0090
galvanisch verzinnt
hart gelötet
bis +300°C
Kupfer Wst.-Nr.: 2.0090
galvanisch verzinnt
Ø 1,5 mm
Edelstahl, Wst.-Nr.: 1.4571
hart gelötet
bis +500°C
Edelstahl Wst.-Nr.: 1.4571
Ø 1,5 mm
Edelstahl, Wst.-Nr.: 1.4571
geschweisst
bis +300°C
Edelstahl Wst.-Nr.: 1.4571
Ø 1,5 mm
Edelstahl, Wst.-Nr.: 1.4571
geschweisst
TW
im oberen Skalendrittel
+0
%
-4
am Skalenanfang
+0
%
-6
STW
im oberen Skalendrittel
+0
%
-5
am Skalenanfang
+0
%
-7
Aufbau-Thermostate mit Skalenendwert
< +200°C
≥ +200°C ≤ +350°C
> 350°C
TW
STW
TW
STW
TW
STW
Einfluss auf den Schaltkopf
0,08%/K
0,17%/K
0,06%/K
0,13%/K
0,14%/K
0,12%/K
Einfluss auf die Fernleitung pro Meter
0,047%/K
0,054%/K
0,09%/K
0,11%/K
0,04%/K
0,03%/K