JUMO 601530 Rod Thermostat Data Sheet Benutzerhandbuch
Stab-thermostat mit mikroschalter, Typenreihe stma, Besonderheiten

Seite 1/6
JUMO GmbH & Co. KG
Telefon: +49 661 6003-716
Hausadresse:
Moritz-Juchheim-Straße 1, 36039 Fulda, Germany
Telefax: +49 661 6003-504
Lieferadresse:
Mackenrodtstraße 14, 36039 Fulda, Germany
E-Mail:
Postadresse:
36035 Fulda, Germany
Internet: www.jumo.net
Stab-Thermostat mit Mikroschalter
Typenreihe STMA
Besonderheiten
• mit Mikroschalter
• Aluminium-Druckgussgehäuse
• Schutzart IP 54
• hohe Übertemperatursicherheit
• hohe Ansprechempfindlichkeit
Kurzbeschreibung
Stab-Thermostate mit Mikroschalter arbeiten nach dem Prinzip der Stab-Längenausdehnung.
Dabei wird die temperaturabhängige Längenänderung des Fühlerrohres über einen im Rohr be-
festigten Innenstab mit kleinerem Ausdehnungskoeffizienten auf ein Übersetzungswerk mit Mi-
kroschalter im Schaltkopf übertragen.
Die Thermostate der Typenreihe STMA werden z.B. in der Heizungs- und Klimatechnik einge-
setzt.
Stab-Thermostate zeichnen sich durch hohe Übertemperatursicherheit unabhängig vom Regel-
bereich (max. +345 °C), hohe Ansprechempfindlichkeit (Zeitkonstante 8 s) und vernachlässig-
bar kleinem Umgebungstemperatureinfluß am Schaltkopf aus.
Bei Beschädigung bzw. Verbiegen des Fühlerrohres schaltet der Thermostat zur „Sicheren Sei-
te“ (Heizung aus).
STMA-1
STMA-2
Typen STMA
Typ STMA
-1
-2
-7
Schaltfunktion
Temperaturregler TR
Temperaturwächter TW
Temperaturbegrenzer TB
Schaltfunktion
Temperaturregler TR und Temperaturwächter TW
Überschreitet die anstehende Temperatur am Temperaturfühler den eingestellten Sollwert, wird
über die Übersetzungsmechanik der Mikroschalter betätigt und der Stromkreis geöffnet bzw.
geschlossen. Beim Unterschreiten des eingestellten Sollwertes (um die Schaltdifferenz) wird der
Mikroschalter wieder in Ausgangsstellung gebracht.
Temperaturbegrenzer TB
Überschreitet die anstehende Temperatur am Temperaturfühler den eingestellten Grenzwert,
wird der Stromkreis geöffnet und der Mikroschalter mechanisch verriegelt. Nach Unterschrei-
tung der Gefahrentemperatur um ca. 10 % des Skalenumfanges kann der Mikroschalter manu-
ell entriegelt werden.
Temperaturbegrenzer TB mit Typenzusatz 574
Der zusätzliche Schließkontakt ist als Signalkontakt verwendbar.
Typenblatt 601530
2011-11-07/00073200