Messkreisüberwachung ausgang – JUMO 707050 dTRANS T05 - Programmable 2-Wire Transmitter Data Sheet Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

2012-06-04/00576945

Typenblatt 707050

Seite 4/12

JUMO GmbH & Co. KG

Telefon: +49 661 6003-727

Hausadresse:

Moritz-Juchheim-Straße 1, 36039 Fulda, Germany

Telefax: +49 661 6003-508

Lieferadresse:

Mackenrodtstraße 14, 36039 Fulda, Germany

E-Mail:

[email protected]

Postadresse:

36035 Fulda, Germany

Internet: www.jumo.net

Messkreisüberwachung

Ausgang

Typ 707050

Typ 707051

Messbereichsunterschreitung

Linearer Abfall bis 3,8 mA

Linearer Abfall bis 3,8 mA

(nach NAMUR-Empfehlung 43)

(nach NAMUR-Empfehlung 43)

Linearer Abfall bis -0,12 V

Messbereichsüberschreitung

Linearer Anstieg bis 20,5 mA

Linearer Anstieg bis 20,5 mA

(nach NAMUR-Empfehlung 43)

(nach NAMUR-Empfehlung 43)

Linearer Anstieg bis 10,31 V

Fühlerkurzschluss/Fühler- und
Leitungsbruch

Widerstandsthermometer: (konfigurierbar)

Widerstandsthermometer: (konfigurierbar)

3,6 mA,

21,7 mA

3,6 mA,

21,7 mA

Oder freie Einstellung: 3,6 mA ... 23 mA

Oder freie Einstellung: 3,6 mA ... 23 mA

-0,2 V,

11,0 V

Oder freie Einstellung: -0,25 V ... 11,875 V

Thermoelement: (konfigurierbar)

a

a

Für Thermoelement und mV-Geber ist eine Fühlerkurzschlusserkennung nicht möglich.

Thermoelement: (konfigurierbar)

a

3,6 mA,

21,7 mA

3,6 mA,

21,7 mA

Oder freie Einstellung: 3,6 mA ... 23 mA

Oder freie Einstellung: 3,6 mA ... 23 mA

-0,2 V oder

11,0 V

Oder freie Einstellung: -0,25 V ... 11,875 V

Strombegrenzung bei Fühlerkurz-
schluss oder Fühlerbruch

23 mA

Typ 707050

Typ 707051

Ausgangssignal

Eingeprägter Gleichstrom:

Eingeprägter Gleichstrom:

Freie Einstellung: 4 ... 20 mA oder 20 ... 4 mA

Freie Einstellung: 4 ... 20 mA oder 20 ... 4 mA
Spannungssignal:
Freie Einstellung: 0 ... 10 V oder 10 ... 0 V

galvanische Trennung

Zwischen Ein- und Ausgang:

Zwischen Ein- und Ausgang:

Prüfspannung

Û = 3,75 kV/50 Hz

Û = 1,875 kV/50 Hz

Übertragungsverhalten

Linear, temperaturlinear

Kundenspezifisch

Reversion des Ausgangssignales

Sprungantwort 0 ... 100 %

< 2 s (mit Filterkonstante 0 s)

Einschaltverzögerung

5 s (korrekter Messwert nach Anlegen der Versorgungsspannung)

Stromausgang

Bürde (R

b

)

R

b

= (U

b

- 11 V)/0,022 A

Bürdeneinfluss

±0,02 %/100

Ω

Abgleichbedingungen/-genauigkeit

DC 24 V bei ca. 22 °C/±0,05 %

a

a

Alle Angaben beziehen sich auf den Messbereichsendwert 20 mA

Spannungsausgang

Lastwiderstand

2 k

Ω

Einfluss der Last

± 15 mV

Restwelligkeit

± 1 % bezogen auf 10 V, 0 ... 90 kHz

Abgleichbedingungen/-genauigkeit

DC 24 V bei ca. 22 °C/±0,05 %

b

b

Alle Angaben beziehen sich auf den Messbereichsendwert 10 V

Advertising