Pc-setup-programm, Dip-schalter-konfiguration – JUMO 707040 dTRANS T04 - 4-Wire Transmitter Data Sheet Benutzerhandbuch
Seite 4

2009-03-06/00443949
Typenblatt 70.7040
JUMO GmbH & Co. KG • 36035 Fulda, Germany
Seite 4/8
PC-Setup-Programm
Das PC-Setup-Programm dient zum Konfigurieren und zur Durchführung eines Feinabgleiches (z.B. bei Sensordrift) des Messumformers
mit Hilfe eines PC. Der Anschluss erfolgt über das PC-Interface mit TTL/RS232-Umsetzer und Adapter und der Setup-Schnittstelle des
Messumformers. Zum Konfigurieren muss der Messumformer an die Spannungsversorgung angeschlossen sein.
konfigurierbare Parameter
-
TAG-Nummer (14 Zeichen)
-
Verhalten bei Fühler- und Leitungsbruch
-
Messbereichsanfang, Messbereichsende
-
Ausgangssignal 0(4) … 20mA oder 0 … 10V
-
Leitungswiderstand bei Zweileiterschaltung
Feinabgleich
Unter Feinabgleich ist eine Korrektur des Ausgangssignals eines konfigurierten Messumformers zu verstehen; systembedingte Fehler
(z.B. ungünstiger Fühlereinbau) können ausgeglichen werden. Das Signal kann im Bereich von ±0,2mA bei Stromausgang und ±0,1V bei
Spannungsausgang korrigiert werden. Der Feinabgleich erfolgt ausschließlich mit dem Setup-Programm.
Hardware- und Software-Voraussetzungen
Für den Betrieb und die Installation des PC-Setup-Programms müssen folgende Hardware- und Software-Voraussetzungen erfüllt sein:
-
IBM-PC oder kompatibler PC mit Pentium Prozessor oder höher
-
64 MB Hauptspeicher
-
15MB freier Festplattenspeicher
-
CD-ROM-Laufwerk
-
1 freie serielle Schnittstelle
-
Win 98, ME oder Win NT4.0, 2000, XP
DIP-Schalter-Konfiguration
Funktion bzw. Messbereich
bei Pt 100 und Pt 1000
Funktion bzw. Messbereich
bei Potentiometer
DIP-Schalter
1
2
3
4
5
6
PC-Setup
1
PC-Setup
1
Ausgang 0 … 10V
Ausgang 0 … 10V
•
Ausgang 0 … 20mA
Ausgang 0 … 20mA
•
Ausgang 4 … 20mA
Ausgang 4 … 20mA
• •
Messbereich 0 … 50°C
Messbereich 0 … 500
Ω
•
Messbereich 0 … 60°C
Messbereich 0 … 1k
Ω
•
Messbereich 0 … 100°C
Messbereich 0 … 2k
Ω
• •
Messbereich 0 … 150°C
Messbereich 0 … 3k
Ω
•
Messbereich 0 … 200°C
Messbereich 0 … 4k
Ω
•
•
Messbereich 0 … 250°C
Messbereich 0 … 5k
Ω
• •
Messbereich 0 … 300°C
Messbereich 0 … 6k
Ω
• • •
Messbereich 0 … 400°C
Messbereich 0 … 7k
Ω
•
Messbereich 0 … 500°C
Messbereich 0 … 8k
Ω
•
•
Messbereich 0 … 600°C
Messbereich 0 … 9k
Ω
•
•
Messbereich -20 … +80°C
Messbereich 0 … 10k
Ω
• •
•
Messbereich -30 … +60°C
Messbereich 0 … 11k
Ω
• •
Messbereich -30 … +70°C
•
• •
Messbereich -40 … +60°C
• • •
Messbereich -50 … +50°C
• • • •
• = on
1
Bei der Konfiguration über das PC-Setup-Programm muss der Ein- und der Ausgang mit dem PC konfiguriert werden.