JUMO 902815 Dtrans T100 Screw-In RTD Temperature Probe Without/With Transmitter Data Sheet Benutzerhandbuch
Seite 2

2011-10-10/00477213
Typenblatt 902815
Seite 2/7
JUMO GmbH & Co. KG
Telefon: +49 661 6003-722/724
Hausadresse:
Moritz-Juchheim-Straße 1, 36039 Fulda, Germany
Telefax: +49 661 6003-601/688
Lieferadresse:
Mackenrodtstraße 14, 36039 Fulda, Germany
E-Mail:
Postadresse:
36035 Fulda, Germany
Internet: www.jumo.net
Technische Daten (allgemein)
Technische Daten (Messumformer)
Eingang
Messeingang
ohne Messumformer:
Pt100- oder Pt1000-Temperatursensor, DIN EN 60751, Klasse A, B bzw. AA (1/3 DIN B),
Zwei- oder Vierleiterschaltung
mit programmierbarem Messumformer:
Pt1000-Temperatursensor, DIN EN 60751, Klasse A,
Vierleiterschaltung
Messbereiche
Grundtyp 902815/10... : -50 ... +200 °C
Grundtyp 902815/20... : -50 ... +150 °C
Grundtyp 902815/21... : -50 ... +260 °C mit Halsrohr
Grenzabweichungen
0,15 + 0,002 × |t|
1
, Klasse A (Standard)
0,10 + 0,0017 × |t|
1
, Klasse AA (1/3 DIN B)
0,30 + 0,005 × |t|
1
, Klasse B
Umwelteinflüsse
Umgebungstemperaturbereich des Kopfes
Grundtyp 902815/10... : -30 ... +90 °C
Grundtyp 902815/20... und 902815/21... : -30 ... +85 °C
Lagertemperaturbereich
-30 ... +90 °C
Klimafestigkeit
nach IEC 68-2-30 (rel. Feuchte
≤
95 % mit Betauung)
Vibrationsfestigkeit
nach IEC 68-2-6 (nach GL-Kennlinie)
Eingang
Kleinste Messspanne
10 K
Messrate
1 Messung pro Sekunde
Eingangsfilter
digitales Filter 1. Ordnung; Filterkonstante einstellbar im Bereich von 0 ... 125 s
Messkreisüberwachung
Messbereichsunterschreitung
linearer Abfall bis 3,8 mA (nach NAMUR-Empfehlung 43)
Messbereichsüberschreitung
linearer Anstieg bis 20,5 mA (nach NAMUR-Empfehlung 43)
Fühlerkurzschluss/Fühler- und Leitungsbruch
≤
3,6 mA oder
≥
21,0 mA (konfigurierbar)
Strombegrenzung bei Fühlerkurzschluss
oder Fühlerbruch
≤
25 mA
Ausgang
Ausgangssignal
eingeprägter Gleichstrom 4 ... 20 mA, 20 ... 4 mA
Übertragungsverhalten
temperaturlinear
maximale Bürde (R
B
)
R
B
= (U
b
- 8 V) / 23 mA, max. 600
Ω
Bürdeneinfluss
≤
±0,02 %/100
Ω
2
Einstellzeit bei Temperaturänderung
≤
5 s
Einstellzeit nach Einschalten oder Reset
≤
5 s
Messgenauigkeit Elektronik
0,1 K oder 0,08 %
3
Elektrische Daten
Spannungsversorgung (U
b
)
DC 8 ... 35 V (Pin 1 = +, Pin 3 = -),
nur in Betrieb in SELV-, PELV-Stromkreisen nach DIN EN 50178
Verpolungsschutz
ja
Einfluss der Spannungsversorgung
≤
±0,01 %/V Abweichung von 24 V
2
Umwelteinflüsse
Umgebungstemperatureinfluss
≤
±(15 ppm/K × (Messbereichsendwert + 200) + 50 ppm/K × eingestellter Messbereich) ×
Δυ
Δυ
= Abweichung der Umgebungstemperatur von der Referenztemperatur
Abgleich-/Referenzbedingungen
DC 24 V bei 25 °C ± 5 °C (77 °F ± 9 °F)
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
- Störaussendung
- Störfestigkeit
EN 61326
Klasse B
Industrie-Anforderung
1
|t| ist der Zahlenwert der Temperatur in °C ohne Berücksichtigung des Vorzeichens.
2
%-Angaben beziehen sich auf den Messbereichsendwert 20 mA.
3
%-Angaben beziehen sich auf die eingestellte Messspanne, der größere Wert ist gültig.