JUMO 902210 Mineral-Insulated RTD Temperature Probes with Bare Connection Wires According to DIN EN 60751 Data Sheet Benutzerhandbuch
Technische daten

2013-01-2100305334
Typenblatt 902210
Seite 1/10
JUMO GmbH & Co. KG
Telefon: +49 661 6003-722/724
Hausadresse:
Moritz-Juchheim-Straße 1, 36039 Fulda, Germany
Telefax: +49 661 6003-601/688
Lieferadresse:
Mackenrodtstraße 14, 36039 Fulda, Germany
E-Mail:
Postadresse:
36035 Fulda, Germany
Internet: www.jumo.net
Mantel-Widerstandsthermometer
nach DIN EN 60751
• Für Temperaturen von -50 (-200) ... +600 °C
• Biegsame Mantelleitung mit erschütterungsfestem Messeinsatz
• Als Einfach- oder Doppel-Widerstandsthermometer
in Zwei-, Drei- oder Vierleiterschaltung
• Schnelle Ansprechzeit
• Anwendungsspezifische Einbaulänge
Mantel-Widerstandsthermometer werden aufgrund ihrer Eigenschaften in Chemieanlagen,
Kraftwerken, Rohrleitungen, im Motorenbau, auf Prüfständen sowie an allen Messorten, wo
Biegsamkeit und problemloses Auswechseln erwünscht sind, eingesetzt. In die biegsame
dünnwandige Mantelleitung aus Edelstahl sind die niederohmigen Innenleitungsdrähte aus
Kupfer in gepresstem hitzebeständigen Magnesiumoxid eingebettet.
Der Temperatursensor in Zwei-, Drei- oder Vierleitertechnik ist mit den Innenleitungsdrähten
verbunden und im Schutzrohr aus Edelstahl eingebaut. Schutzrohr und Mantelleitung sind
miteinander verschweißt. Die Durchmesser beginnen schon bei 1,9 mm.
Der gute Wärmeübergang zwischen Schutzrohr und Temperatursensor ermöglicht kurze An-
sprechzeiten (t
0,5
ab 0,7 s) und hohe Messgenauigkeiten. Der erschütterungsfeste Aufbau ga-
rantiert eine lange Lebensdauer. Durch das biegsame Sondenrohr sind Temperaturmessungen
an schwer zugänglichen Stellen möglich. Der kleinste Biegeradius beträgt 5× äußerer Durch-
messer.
In den Messeinsatz ist serienmäßig ein Pt100-Temperatursensor nach DIN EN 60751, Klasse B
in Zweileiterschaltung eingesetzt, möglich sind auch Ausführungen mit Pt500 oder Pt1000. Der
Anschluss ist wahlweise auch in Drei- oder Vierleiterschaltung möglich.
Technische Daten
Anschlusskopf
Form B, Alu-Druckguss, M20 × 1,5, IP65, Umgebungstemperatur -40 ... +100 °C
Form BUZ, Alu-Druckguss, M20 × 1,5, IP65, Umgebungstemperatur -40 ... +100 °C
Form J, Alu-Druckguss, M16 × 1,5; IP65, Umgebungstemperatur -40 ... +100 °C
Achtung: reduzierte Umgebungstemperatur beim Einsatz von Messumformern
Anschluss
Leitungsenden blank abisoliert, mit Aderendhülsen, mit Steckhülsen oder mehrpoliger Steckver-
bindung lieferbar
Anschlussleitung
Silikon, Umgebungstemperatur -50 ... +180 °C
PTFE, Umgebungstemperatur -190 ... +260 °C
Metallgeflecht, Umgebungstemperatur -50 ... +350 °C
Prozessanschluss
Gewinde, Edelstahl 1.4571
Schutzrohr
Edelstahl 1.4541; Ø 1,9 mm, Ø 3 mm und Ø 6 mm
Übergangshülse (Endverschluss)
Die Übergangshülse (Endverschluss) ist serienmäßig bis 120 °C ausgelegt, bis 300 °C auf Anfrage.
Messeinsatz
Pt100-/Pt1000-Temperatursensor, DIN EN 60751, Kl. B, Zwei-, Drei- oder Vierleiterschaltung
Ansprechzeiten
in Wasser mit 0,4 m/s / in Luft mit 3 m/s
Ø 1,9 mm: Wasser t
0,5
= 0,7 s, t
0,9
= 2,1 s/Luft t
0,5
= 7,2 s, t
0,9
= 20,5 s
Ø 3,0 mm: Wasser t
0,5
= 1,3 s, t
0,9
= 4,0 s/Luft t
0,5
= 13,5 s, t
0,9
= 41,0 s
Ø 6,0 mm: Wasser t
0,5
= 5,0 s, t
0,9
= 11,5 s/Luft t
0,5
= 37,5 s, t
0,9
= 117,5 s
Messumformer
Analoger Messumformer Ausgang 4 ... 20 mA, Typenblatt 707030
Programmierbarer Messumformer, Ausgang 4 ... 20 mA/20 ... 4 mA, Typenblatt 707010
Programmierbarer Messumformer, Ausgang 4 ... 20 mA/20 ... 4 mA und HART
®
-Schnittstelle,
Typenblatt 707010