JUMO 706021 LOGOLINE 500d Line Recorder Operating Manual Benutzerhandbuch
Seite 123

123
12 Anhang
Allgemeine Kennwerte
Nullpunktabgleich
Selbstabgleichendes System mit Hallsenso-
ren.
Schreibsystem
Antrieb: Schrittmotor
Ansprechempfindlichkeit:
0,2% bezogen auf 100mm Schreibbreite
Reproduzierbarkeit:
0,25% bezogen auf 100mm Schreibbreite
Einstellzeit:
1s bezogen auf 100mm Schreibbreite
Anzeige- und Registriergenauigkeit
Klasse 0,5 bezogen auf die Meßbereichs-
grenzen und Grundmeßbereiche
Schreibsystem
Faserschreiber
Farbreihenfolge
Meßkanal 1: blau
Meßkanal 2: rot
Meßkanal 3: grün
Faserschreiber
ausreichend für ca. 1000m Linie; bei Kanal 1
abhängig von Textausdruck.
Versatz der Schreibfedern
2(4)mm zwischen Stift 1 und 2(3).
Durch Stiftversatz-Ausgleich korrigierbar.
Über- und Unterlauf
elektronisch begrenzt auf 0...100mm
Schreibbreite
Papiervorschub
programmierbar über Tastatur:
0, 5, 10, 20, 60, 120, 240, 300, 360, 600, 720,
1800, 3600, 7200mm/h, oder frei program-
mierbar in 1-mm/h-Schritten
Papiertransport
durch Schrittmotor und Getriebe
Papierkassette
Kassette für 16m oder 32m Rollenpapier
bzw. 16m Faltpapier mit Abreißkante und
elektronischem Papierendeschalter.
Registrierpapier
Rollen- oder Faltpapier nach DIN 16230
Gesamtbreite:
120mm
Schreibbreite:
100mm
Stiftrollenabstand:
110mm
sichtbare Diagrammlänge
Rollenpapier:
60mm
Faltpapier:
30...60mm
Gesamtlänge
Rollenpapier:
16m oder 32m
Faltpapier:
16m
Spannungsversorgung
AC 93...263V, 48...63Hz
oder
AC/DC 20...53V, 48...63Hz
Prüfspannungen (Typprüfung)
Nach DIN EN 61010, Teil 1 vom März 1994
Überspannungskategorie II,
Verschmutzungsgrad 2
Netzstromkreis gegen Meßkreis:
bei Spannungsversorgung AC
3,7kV/50Hz, 1min,
bei Spannungsversorgung AC/DC
510V/50Hz, 1min
Netzstromkreis gegen Gehäuse
(Schutzleiter):
bei Spannungsversorgung AC
2,3kV/50Hz, 1min,
bei Spannungsversorgung AC/DC
510V/50Hz, 1min
Meßstromkreis gegen Meßstromkreise und
Meßstromkreise gegen Gehäuse:
510V/50Hz, 1min
galvanische Trennung der Analogeingänge
untereinander bis AC 30V und DC 50V
Spannungseinfluß
<0,1% des Meßbereichsumfangs