8 typenzusätze, 1 mathematik und logik, Typenzusätze – JUMO 701550 di 308 - Digital Indicator Operating Manual Benutzerhandbuch
Seite 63: Mathematik und logik

63
8 Typenzusätze
8.1 Mathematik und Logik
Voraussetzung: Der Typenzusatz „Mathematik“ muss
freigeschaltet sein.
vSetup-Programm (Extras -> Freischaltung von Ty-
penzusätzen)
Über das Setup-Programm können bis zu zwei ma-
thematische Berechnungen oder logische Verknüp-
fungen von verschiedenen Signalen und Prozessgrö-
ßen des Gerätes durchgeführt werden. Die Formel
wird mit Hilfe eines Formel-Editors erstellt.
vSetup-Programm (Mathematik/Logik)
Bei Mathematik-Formeln steht das Rechenergebnis
über die beiden Signale „Mathematik 1“ und „Mathe-
matik 2“ im Analogselektor zur Verfügung. Bei Logik-
Formeln steht das Ergebnis der logischen Verknüp-
fung über die Signale „Logik 1“ und „Logik 2“ im Bi-
närselektor bei der Konfiguration der Binärfunktionen
zur Verfügung.
vKapitel 7.4 „Binärfunktionen „BINFUNCT““
Formel-
eingabe
- Die Formelzeichenkette besteht aus ASCII-Zeichen
und hat eine maximale Länge von 60 Zeichen.
- Die Formel kann nur im Setup-Programm eingege-
ben werden.
- Die Formeln können frei nach den üblichen mathe-
matischen Regeln eingegeben werden.
- In der Formelzeichenkette dürfen Leerzeichen belie-
big eingefügt werden. Innerhalb von Funktionsbe-
zeichnungen, Variablennamen und Konstanten dür-
fen keine Leerzeichen sein.