Das tägliche arbeiten mit dem gerät – Leica Biosystems CM1860/CM1860 UV Benutzerhandbuch

Seite 42

Advertising
background image

42

Gebrauchsanweisung V1.4 – 10/2012

7.

Das tägliche Arbeiten mit dem Gerät

Die Höhe des Schnittstreckersystems kann mit der Rändelmutter (8) verändert werden:
• drehen gegen den Uhrzeigersinn – das Schnittstreckersystem bewegt sich zur Klinge hin,

• drehen im Uhrzeigersinn – das Schnittstreckersystem bewegt sich von der Klinge weg.
Befindet sich das Schnittstreckersystem in einer falschen Stellung zur Schneide, treten folgende

Probleme auf:

Abb. I: Der Schnitt rollt sich über

den Glaseinsatz des Schnittstre-

ckersystems.
Fehler: Glaseinsatz nicht hoch

genug.
Behebung: Rändelmutter solange

gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis

sich der Schnitt wie in Abb. III ge-

zeigt, zwischen Klinge und Schnitt-

strecker schiebt.

Abb. II: Schnitt zerreißt und Block

stößt nach dem Schneiden an den

Glaseinsatz.
Fehler: Schnittstreckersystem ist zu

hoch eingestellt.
Behebung: Rändelmutter solange

im Uhrzeigersinn drehen, bis sich

der Schnitt wie in Abb. III gezeigt,

zwischen Klinge und Schnittstrecker

schiebt.

Abb. 37,

Klingenhalter CE

I

II

III

Das Schnittstreckersystem justieren

8

GENERELL empfehlen wir, das Schnittstreckersystem bei einer hohen Schnittdicke (z.B.

10 µm) vorzujustieren. – Von da schrittweise auf die gewünschte Schnittdicke herunter-

gehen, dabei jeweils das Schnittstreckersystem geringfügig mit der Rändelmutter, wie

oben beschrieben, nachjustieren.

Advertising