Reinigung, desinfektion, wartung, 1 reinigung – Leica Biosystems CM1860/CM1860 UV Benutzerhandbuch

Seite 62

Advertising
background image

62

Gebrauchsanweisung V1.4 – 10/2012

9.1 Reinigung

9.

Reinigung, Desinfektion, Wartung

1

2

Im Auffangbehälter sammelt sich das

bei der Abtauung entstehende Kon-

denswasser. Deshalb regelmäßig den

Füllstand kontrollieren und Behälter

gemäß geltender Laborrichtlinien ent-

leeren.

• Nach Ablauf der Einwirkzeit die Reinigungs-

flüssigkeit über den Ablaufschlauch in den

Auffangbehälter (1) leiten.

• Flüssigkeit entsprechend ihrer Laborklassifi-

zierung entsorgen.

• Zur Entnahme des Auffangbehälters (1) den

Absperrhahn (2) schließen und den Deckel (3)

abschrauben.

Abb. 54

3

• Gefrorene Schnittabfälle täglich mit einem kalten Pinsel aus dem Kryostaten entfernen.

• Schnittabfallwanne zum Entleeren herausnehmen.

• Ablagen und Pinselablage zum Reinigen entfernen.

• Schiebefenster in geschlossenem Zustand durch leichtes Anheben nach vorn herausnehmen

(siehe "9.3.4 Austausch der Leuchtstofflampe").

Die Benutzung von entflammbaren Sprays innerhalb der Kryostatkammer ist nur mit dem

von uns getesteten Leica Cryofect erlaubt.

Zu Reinigungs- und Desinfektionszwec ken keine organischen Lösungsmittel oder ande-

re aggressive Substanzen verwenden!

Tragen Sie stets Schutzhandschuhe bei der Reinigung, um den Kontakt mit kontaminier-

tem Substanzen zu verhindern!

Verwenden Sie ausschließlich die in dieser Gebrauchsanweisung angegebenen Mittel

wie Leica Cryofect (Alkohol oder handelsübliche Desinfektionsmittel auf alkoholischer

Basis)!

Advertising