Fehlersuche und -behebung, Problem ursache behebung – Leica Biosystems CM1860/CM1860 UV Benutzerhandbuch

Seite 58

Advertising
background image

58

Gebrauchsanweisung V1.4 – 10/2012

8.

Fehlersuche und -behebung

Problem

Ursache

Behebung

Schnitte strecken sich nicht gut,

obwohl die richtige Temperatur

gewählt wurde und die Schnitt-

streckerplatte richtig justiert ist.

- Messer und/oder Schnitt–stre-

ckerplatte nicht sauber.

- Kante der Schnittstreckerplatte

beschädigt.

- Stumpfes Messer.

- Mit trockenem Tuch oder

Pinsel säubern.

- Schnittstreckerplatte austau-

schen.

- Neue Messerstelle benutzen.

Schnitte rollen sich über der

Schnittstreckerplatte zusammen.

- Schnittstreckerplatte steht nicht

weit genug über der Messer-

schneide.

- Schnittstreckerplatte richtig

justieren.

Schabendes Geräusch während

des Schneidevorgangs und des

Rückhubs des Objektkopfs.

- Schnittstreckerplatte steht zu

weit über der Messerschneide

und kratzt am Objekt.

- Schnittstreckerplatte richtig

justieren.

Wellige Schnitte.

- Messer beschädigt.

- Kante der Schnittstreckerplatte

beschädigt.

- Neue Messerstelle benutzen.

- Schnittstreckerplatte austau-

schen.

Chatter beim Schneiden.

- Objekt nicht gut auf die Objekt-

platte aufgefroren.

- Objektplatte nicht fest genug

geklemmt.

- Kugelgelenk des Halters nicht

fest genug geklemmt.

- Messer nicht gut genug einge-

spannt.

- Objekt zu dick geschnitten - hat

sich von der Objektplatte gelöst.

- Objekt sehr hart und inhomogen.

- Stumpfes Messer.

- Messer mit einer für dieses

Objekt ungeeigneten Geometrie

verwendet.

- Falscher Freiwinkel.

- Objekt neu auffrieren.

- Klemmung überprüfen.

- Klemmung des Kugelgelenks

überprüfen.

- Messerklemmung überprüfen.

- Objekt neu auffrieren.

- Stärke Schnittdicke wählen;

evtl. Fläche der Probe verrin-

gern.

- Neue Messerstelle benutzen.

- Messer mit anderem Schliff

verwenden.

- Freiwinkeleinstellung ändern.

Advertising