Bedienung – Leica Biosystems VT1000 A Benutzerhandbuch

Seite 26

Advertising
background image

26

Bedienungsanleitung V 1.1 – 01/2010

5.

Bedienung

53

Die Bedienelemente

(Fortsetzung)

Schalter THICKNESS

Mit dem Schalter THICKNESS wird die gewünschte Schnittdicke für

den Automatikmodus festgelegt.
• Der für diesen Parameter ausgewählte Wert wird in der LED-An-

Der für diesen Parameter ausgewählte Wert wird in der LED-An-

zeige über dem Schalter dargestellt, die angezeigten Werte sind in

µm angegeben. Die LED (53) in dem Schalter leuchtet dann.

Schalterstellung:
Nach oben --> Werte für die Schnittdicke werden erhöht.
Nach unten --> Werte für die Schnittdicke werden verringert.

54

Schalter SECTION

Abb. 35

Abb. 36

Abb. 37

Mit dem Schalter SECTION wird die Anzahl der benötigten Schnitte für

den Automatikmodus (AUTO) festgelegt.
• Der für diesen Parameter ausgewählte Wert wird in der LED-An-

Der für diesen Parameter ausgewählte Wert wird in der LED-An-

zeige über dem Schalter dargestellt, die LED (54) in dem Schalter

leuchtet dann.

Schalterstellung:
Nach oben --> Anzahl der Schnitte wird erhöht.
Nach unten --> Anzahl der Schnitte wird herabgesetzt.
• Wird dieser Parameter manuell auf den Wert ‘000‘ gesetzt, wech-

selt das Gerät in den Serienschnittmodus und setzt den Schneid-

vorgang so lange fort, bis der Automatikmodus über den Schalter

deaktiviert wird.

Zusätzliche Eingriffsmöglichkeiten im Automatikmodus
• Nach dem Start des automatischen Schneidvorgangs werden in

der LED-Anzeige nach jedem Schnitt die noch zu erstellenden

Schnitte, basierend auf dem für die Schnittanzahl festgelegten

Wert, angezeigt.

• Wenn beide Schalter THICKNESS und SECTION gleichzeitig nach

oben oder unten gedrückt werden, wird der Objekttisch bis in die

jeweilige Endlage nach oben oder unten gefahren. Wenn diese

erreicht ist, blinkt die LED (54) im Schalter THICKNESS.

Advertising