Reinigung und wartung – Leica Biosystems VT1000 A Benutzerhandbuch

Seite 47

Advertising
background image

47

Leica VT1000A

6. Reinigung und Wartung

Das Vibratom VT1000 A erfordert bei normaler Verwendung nur die Stan-

dardwartung.

Um die Funktion des Gerätes über einen langen Zeitraum sicherzustellen,

wird von Leica empfohlen:
• das Gerät täglich gründlich zu reinigen.
• Probenaufnahme (siehe

Abb. 4

,

Seite 9

), Klingenhalter und die Proben-

klammern sind von Zeit zu Zeit (z.B. nach einer Reinigung im Wärme-

ofen oder mit Lösungsmitteln) zu ölen.

• das Gerät, laut Wartungsvertrag, von einem durch Leica autorisierten

Kundendiensttechniker überprüfen lassen.

Der Zeitraum richtet sich danach, wie stark das Gerät beansprucht

wird.

Jegliche im Rahmen dieser Garantiebestimmungen ausgeführte

Service- und Reparaturarbeiten sind für den Benutzer kostenlos.

Im Falle eines vollständigen Ausfall des Geräts ist wie folgt vorzugehen:

• Zunächst die Stromversorgung an der Netzsteckdose überprüfen.
• Danach die Sicherung(en) des Gerätes an der Rückseite des Gerätes

überprüfen - siehe

Kapitel 6.3

”Austausch von Komponenten” . Dazu

muss unbedingt das Netzkabel vom Stromnetz gertrent werden

• Wenn eine Sicherung defekt ist, muss die Ursache der defekten Si-

die Ursache der defekten Si-

cherung ermittelt werden, bevor das Netzkabel wieder einsteckt wird.

Falls keine Sicherung defekt ist, bitte den Leica-Service verständigen.

6.2 Wartungshinweise

Das Gerät darf für Wartungs- oder Reparaturarbeiten nur von auto-

risierten Leica-Servicetechnikern geöffnet werden.

Advertising