Sicherheit – Leica Biosystems VT1000 A Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

7

Leica VT1000A

2. Sicherheit

Gefahrenhinweise - Sicherheitshinweise am Gerät selbst

• Mit einem Warndreieck gekennzeichnete Sicherheitshinweise am Gerät selbst bedeuten,

dass bei der Bedienung bzw. beim Austausch des entsprechenden Geräteteils die korrekten

Bedienschritte, so wie in der vorliegenden Bedienungsanleitung beschrieben, ausgeführt wer-

den müssen. Bei Nichtbeachtung können Unfälle, Verletzungen und/oder Schäden am Gerät/

Zubehör die Folge sein.

• Beachten Sie die Warnhinweise an der Rückseite des Gerätes (

Abb. 2

).

Nur die Komponenten, die in dem Abschnitt “

Austausch von Komponenten

“ beschrieben werden,

können durch den Bediener ersetzt werden.

Gefahrenhinweise - Transport und Installation

• Nach dem Auspacken darf das Gerät nur aufrecht transportiert werden.

• Anheben oder zum Transport das Gerät niemals am Klingenhalter oder dem Einstellrad für die

Schnittdicke fassen.

• Das Gerät muss so aufgestellt werden, dass der Netzschalter an der linken Seite der Geräterückseite

(

Pos. 14 in Abb. 2

) jederzeit leicht erreichbar ist.

Abb. 2

4

Gefahrenhinweise - Wartung und Reinigung

• Das Gerät darf nur von autorisiertem Servicepersonal geöffnet werden.

• Vor dem Öffnen des Gerätes immer den Netzstecker ziehen!
• �or dem Austausch der Sicherungen Gerät mit dem Netzschalter ausschalten, Netzstecker zie�

Vor dem Austausch der Sicherungen Gerät mit dem Netzschalter ausschalten, Netzstecker zie-

hen. Es dürfen auf keinen Fall andere, als die mitgelieferten Sicherungen verwendet werden.

• �or jeder Reinigung die Einwegklinge bzw. das Messer entfernen!
• Zum Reinigen keine aceton� und xylolhaltigen Lösungsmittel verwenden! Bei der Reinigung

darf keine Flüssigkeit ins Innere des Gerätes gelangen!

• Lupe nicht mit lösemittelhaltigen Reinigern säubern, da die Linse aus Acryl gefertigt wurde.
• Beim Umgang mit Reinigungsmitteln die Sicherheitsvorschriften des Herstellers und die La-

borvorschriften beachten!

15

Advertising