7 einschalten des gerätes, Einschalten des gerätes, Erste inbetriebnahme – Leica Biosystems ASP200 S Benutzerhandbuch

Seite 32

Advertising
background image

32

Gebrauchsanweisung V 1.4, RevE – 03/2013

4.7 Einschalten des Gerätes

4. Erste Inbetriebnahme

• Nach dem Einschalten benötigt das Gerät einige

Minuten für die Initialisierung. Dies wird auf dem

Bildschirm wie nebenstehend angezeigt (

Abb. 14

).

• Ist die Retorte nicht verriegelt, ertönt während

der Initialisierung des Gerätes für ca. 10 Sek. ein

Signalton. Während dieser Zeit ist die Verriegelung

der Retorte nicht möglich.

• Ist die Retorte verriegelt, ertönt kein Signalton.

Beim Versuch die Retorte zu öffnen, ertönt für ca.

10 Sek. ein Signaltton (Wartezeit). In dieser Zeit

kann die Retorte nicht geöffnet werden.

• Danach erscheint der Start-Bildschirm, das Menü

BEVORZUGTE PROGRAMME (

Abb. 15

).

Bildschirmschoner
• Wird innerhalb eines (vom Benutzer einstellbaren)

Zeitraums keine Taste aktivieren, so schaltet ein

Bildschirmschoner die Bildschirm anzeige aus. Um

den Bildschirm wieder zu aktivieren, genügt das

Antippen einer beliebigen Stelle des Bildschirms.

Während einiger Sekunden nach dem Wieder-

einschalten sind die Bildschirmfunktionen ver-

riegelt, damit nicht versehentlich Tasten aktiviert

werden.

Abb. 15

Abb.14

Das Gerät MUSS an einer geerdeten Netzsteckdose angeschlossen sein.

Zur zusätzlichen elektrischen Absicherung empfehlen wir, den Leica ASP200 S an eine Steck-

dose mit Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter) anzuschließen.

Netzkabel an die Netzsteckdose anschließen und gegebenenfalls den Schalter der

Netzsteckdose einschalten.

ON/OFF-Schalter an der Geräterückwand (

Abb. 4,

42) einschalten (ON).

ON/STOP-Schalter rechts am Gerät einschalten (ON).

Der ON/OFF-Schalter sowie der seitliche ON/STOP-Schalter sollten ständig eingeschaltet blei-

ben, um die Heizung der Paraffinbäder in Gang zu halten.

Der ON/STOP-Schalter kann in Notfällen dazu verwendet werden, das Gerät während eines

laufenden Arbeitsvorgangs zu stoppen.

Advertising