3 smart-reinigung, Reinigung und wartung – Leica Biosystems ASP200 S Benutzerhandbuch

Seite 76

Advertising
background image

76

Gebrauchsanweisung V 1.4, RevE – 03/2013

7. Reinigung und Wartung

7.1.3 Smart-Reinigung

Die Smart-Reinigung bereitet den ASP200 S für Transporte vor. Dabei wer-

den sämtliche Leitungswege im Inneren des Gerätes mit Druckluft gereinigt.
Vor dem Start einer Smart-Reinigung muss im ASP200 S ein komplettes

Retortenreinigungsprogramm durchgeführt worden sein.
Zum Starten im Menü WEITERE MENÜFUNKTIONEN die Taste SMART

REINIGUNG drücken und die Abfrage mit OK bestätigen.
Die Smart-Reinigung selbst dauert insgesamt ungefähr 15 Minuten und läuft

in drei Phasen ab:

Phase 1:
Vor dem Start der Smart-Reinigung müssen alle Reagenzienbehälter korrekt

an ihrem Platz eingesetzt sein.

Sämtliche Leitungen werden mit Druckluft gereinigt, um so verbliebene

Reagenzienreste in die Reagenzienbehälter zurückzubringen.

Phase 2:
Beim Start von Phase 2 wird der Bediener aufgefordert, alle Reagenzienbe-

hälter aus dem Gerät zu entfernen.

Die Leitungen werden wieder mit Druckluft gereinigt.

Phase 3
Beim Start von Phase 3 wird der Bediener aufgefordert, einen leeren

Behälter in die Station 11 einzusetzen.

Die Leitungen werden nochmals mit Druckluft gereinigt, wobei etwa ver-

bleibende Reagenzienreste in den Behälter der Station 11 gespült werden.

Bevor die Reagenzienbehälter wieder in das Gerät eingesetzt wer-

den, müssen diese restlos geleert und gereinigt sein, damit beim

Transport keine Schäden durch auslaufende Reagenzien entstehen

können.

Advertising