3 fehlerbehebung, Problemlösungen – Leica Biosystems ASP200 S Benutzerhandbuch

Seite 71

Advertising
background image

71

Leica ASP200 S

6. Problemlösungen

6.3 Fehlerbehebung

Die Funktionen im Menü SMART MONITOR nutzen, um individuelle

Arbeitsschritte wie Befüllen, Entleeren und Anwendung von Druck

und Vakuum zu testen.

Lässt sich durch die oben genannten Schritte das Problem nicht

beheben, so ist der Technische Service zu verständigen.

Bei Auftreten einer Störung im Leica ASP200 S sind die folgenden Diagno-

seschritte zu unternehmen:

• Vorhandensein von Fehlermeldungen überprüfen.
• Wird eine Fehlermeldung angezeigt, das Hilfesymbol in der Meldung

antippen, um Informationen über die Ursache des Fehlers zu erhalten.

• In der Logbuch-Datei nachsehen, ob Informationen über die Fehlerursa-

che vorliegen. Trat der Fehler während eines laufenden Programms auf,

im Logbuch überprüfen, bei welchem Arbeitsschritt der Fehler auftrat

(Füll-, Infiltrations- oder Entleerungsschritt) und welcher Reagenzien-

behälter bei Auftreten des Fehlers in Gebrauch war.

Störungen der Stromversorgung
Wenn die Stromversorgung vor Ort offensichtlich funktioniert:

• Prüfen, ob der Netzstecker in die Netzsteckdose eingesteckt ist und ob

gegebenenfalls die Steckdose eingeschaltet ist.

• Prüfen, ob das Brückenkabel richtig in die Anschlussbuchse eingesteckt

ist.

• Prüfen, ob die Stromversorgungsschalter an der Rückwand (neben dem

Netzkabel) und an der Seitenwand des Gerätes eingeschaltet sind.

• Fehlermeldungen, die auf einen partiellen Stromausfall hinweisen,

bedeuten, dass die Stromversorgung zu den Heizungen unterbrochen

ist, nicht jedoch zur Hauptsteuerungselektronik. Überprüfungsschritte

durchführen, wie oben unter "Stromausfall" beschrieben.

Advertising