2 verwendete konventionen, 3 lieferumfang, Verwendete konventionen – Lenze DDS v2.1 Benutzerhandbuch
Seite 6: Lieferumfang, Drive plc developer studio

Drive PLC Developer Studio
L
4
DDS DE/EN 2.1
1.2
Verwendete Konventionen
Dieses Handbuch verwendet folgende Konventionen zur Unterscheidung verschiedener Arten von Infor-
mation:
Informationsart
Auszeichnung
Beispiel
Namen von Dialogfeldern, Eingabe-
feldern und Auswahllisten
kursiv
Das Dialogfeld Optionen
Schaltflächen
fett
Klicken Sie auf
OK, um...
Menübefehle
fett
Mit dem Befehl
Meldungen können Sie...
Sind zum Ausführen einer Funktion mehrere Be-
fehle nacheinander erforderlich, sind die einzel-
nen Befehle durch einen Pfeil voneinander ge-
trennt:
Wählen Sie
Datei➞
➞
➞
➞Öffnen, um...
Tastaturbefehle
<fett>
Mit
<F2> öffnen Sie die Eingabehilfe.
Ist für einen Befehl eine Tastenkombination er-
forderlich, ist zwischen den Befehlen ein ”+” ge-
setzt:
Mit
<Shift>+<ESC> können Sie...
Programmlistings/Variablennamen
Courier
IF var1 < var2 THEN
...
Schlüsselwörter
Courier fett
...beginnt mit FUNCTION und endet mit END
FUNCTION
.
Warnung vor Personenschäden
Warnung!
Verwenden Sie die Befehl
Online➞
➞
➞
➞Reglersperre
nicht für einen Nothalt/Notstop über den PC, da
dieser Befehl erst verzögert beim Antriebsregler
eintrifft.
Sonstige Hinweise
TIP!
Wenn Sie den Mauszeiger eine kurze Zeit über
ein Symbol in der Funktionsleiste halten, wird
Ihnen der entsprechende Befehl in einem ”Tool-
tip” angezeigt.
1.3
Lieferumfang
Lieferumfang
Wichtig
•
1 CD-ROM
“Drive PLC Developer Studio”
•
Dieses Handbuch
•
Registrierkarte
(nur bei Professional-Version)
Überprüfen Sie nach Erhalt der Lieferung sofort, ob der Lieferumfang mit
den Warenbegleitpapieren übereinstimmt. Für nachträglich reklamierte
Mängel übernimmt Lenze keine Gewährleistung.
Reklamieren Sie
•
erkennbare Transportschäden sofort beim Anlieferer.
•
erkennbare Mängel/Unvollständigkeit sofort bei der zuständigen
Lenze-Vertretung.
Lesezeichen ein-/ausblenden