5 temperaturüberwachung, On 20, Uf 110 – Memmert Universal ovens U plus, Incubators I plus, Sterilisers S plus Benutzerhandbuch

Seite 31: Alarm, Signaltöne, 4 °c, Betrieb und bedienung, Elektronische temperaturüberwachung (tww/twb), Automatischer temperaturwächter (asf), Abb. 17 temperaturüberwachung hat angesprochen

Advertising
background image

D24025 | Stand 10/2014

31

Betrieb und Bedienung

5.5 Temperaturüberwachung

Das Gerät besitzt eine mehrfache Übertemperatursicherung (mechanisch/elektronisch) gemäß

DIN 12 880. Sie soll verhindern, dass bei einer Störung Beschickungsgut und/oder Gerät be-

schädigt werden:

elektronische Temperaturüberwachung (TWW/TWB)

automatischer Temperaturwächter (ASF)

mechanischer Temperaturbegrenzer (TB)

Die Überwachungstemperatur der elektronischen

Temperaturüberwachung wird über einen separaten Pt100-

Temperatursensor im Innenraum gemessen. Die Einstellungen

zur Temperaturüberwachung werden in der Anzeige

ALARM

vorgenommen. Die vorgenommenen Einstellungen sind in allen

Betriebsarten wirksam.
Wenn eine Temperaturüberwachung

angesprochen hat, wird dies in der

Temperaturanzeige angezeigt: durch die

rot hinterlegte Isttemperatur und ein

Alarmsymbol

(Abb. 17). Darunter

(Abb. 17). Darunter

wird angezeigt, welche Art Temperatur-

überwachung angesprochen hat (in

diesem Beispiel TWW).
Ist im Menümodus der Signalton bei

Alarm aktiviert (

Signaltöne

, siehe Seite

51, erkennbar am Lautsprechersym-

bol

in der Alarmanzeige), wird der Alarm zusätzlich durch einen Intervallton signalisiert,

der durch Drücken der Bestätigungstaste abgeschaltet werden kann. Informationen, was in

diesem Fall zu tun ist, finden Sie im Kapitel Störungen, Warn- und Fehlermeldungen ab Seite

36.
Bevor erklärt wird, wie die Temperaturüberwachung eingestellt wird (ab Seite 33), werden

im Folgenden die einzelnen Überwachungsfunktionen näher vorgestellt.

ALARM

max

190

.0°C

5.0

K

min

160

.0°C

auto

+-

Holz trocknen
aufheizen
09:12h

Fr 20.10.2010 20:31

min

000°C

ALARM of °C

max

000°C

auto off

99K

-

+

0

12

%rh

°C

GRAPH

off

180

TEMP

ON

ON

20

%

FLAP

0

8

16

40

80

GRAPH

>

Zu der Typenbezeichnung gibt es momentan drei Entwurfsrichtungen,

ich kann Ihnen noch nicht sagen, ob Memmert hierzu schon eine Entscheidung

getroffen hat.

UF 110

PLUS

ON

344

.4

444

4

.

TEMP

Set

°C

°C

FLAP

40

%

TIMER

h

d

10

02

End

Sept.

29

22 24

FAN

%

0

%

100

ALARM

max

444

.4°C

auto

+/-

0.0

K

min

444

.4°C

O

O

ON

N

N

N

O

O

N

O

Manu

44.Sept

LÜFTER

%

0

LUFTKLAPPE

40

%

LICHT

%

100

ALARM

max

190

.0°C

+/-

3.0

K

min

160

.0°C

auto

Manueller Betrieb

12.Sept.2012 13:44

TIMER

30

m

04

h

Ende 23.11. 13:30

23

°C

TEMP

TEMP

TWW Set 190.0

°C

195

.4

°C

TIMER

End 14:45

44

h

:44

m

Holz trocknen
aufheizen
09:12h

Fr 20.10.2010 20:31

min

000°C

ALARM of °C

max

000°C

auto off

99K

-

+

0

12

%rh

°C

GRAPH

off

180

.4°C

TEMP

Set 185

.0°C

ON

ON

20

%

FLAP

0

8

16

40

80

GRAPH

>

Zu der Typenbezeichnung gibt es momentan drei Entwurfsrichtungen,

ich kann Ihnen noch nicht sagen, ob Memmert hierzu schon eine Entscheidung

getroffen hat.

UF 110

PLUS

ON

344

.4

444

4

.

TEMP

Set

°C

°C

FLAP

40

%

TIMER

h

d

10

02

End

Sept.

29

22 24

FAN

%

0

%

100

ALARM

max

444

.4°C

auto

+/-

0.0

K

min

444

.4°C

O

O

ON

N

N

N

O

O

N

O

Manu

44.Sept

LÜFTER

%

0

LUFTKLAPPE

40

%

LICHT

%

100

ALARM

max

190

.0°C

+/-

3.0

K

min

160

.0°C

auto

Manueller Betrieb

12.Sept.2012 13:44

TIMER

30

m

04

h

Ende 23.11. 13:30

23

.2°C

TEMP

Set 180

.0°C

TEMP

TWW Set 190.0

°C

195

.4

°C

Abb. 17

Temperaturüberwachung hat angesprochen

Advertising