4 verantwortung des eigentümers, 5 bestimmungsgemäße verwendung – Memmert Universal ovens U plus, Incubators I plus, Sterilisers S plus Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

8

D24025 | Stand 10/2014

Zu Ihrer Sicherheit

1.4 Verantwortung des Eigentümers

Der Eigentümer des Geräts

ist für den einwandfreien Zustand des Geräts verantwortlich und dafür, dass es bestim-

mungsgemäß betrieben wird (siehe Seite 8);

ist dafür verantwortlich, dass Personen, die das Gerät bedienen oder warten sollen, fach-

lich dazu geeignet sind, am Gerät eingewiesen und mit dieser Betriebsanleitung vertraut

gemacht werden;

muss die für ihn geltenden Vorschriften, Bestimmungen und Arbeitsschutzvorschriften

kennen und das Personal entsprechend schulen;

ist dafür verantwortlich sicherzustellen, dass Unbefugte keinen Zugang zu dem Gerät

haben;

ist dafür verantwortlich, dass der Wartungsplan eingehalten wird und Wartungsarbeiten

fachgerecht ausgeführt werden (siehe Seite 55);

sorgt – z. B. durch entsprechende Anweisungen und Kontrollen – für Ordnung und Sau-

berkeit am Gerät und in dessen Umgebung;

ist verantwortlich dafür, dass vom Bedienpersonal persönliche Schutzausrüstung getragen

wird, z. B. Arbeitskleidung, Sicherheitsschuhe, Schutzhandschuhe.

1.5 Bestimmungsgemäße Verwendung

Das Gerät darf ausschließlich zum Erwärmen nicht explosiver und nicht brennbarer Substan-

zen und Gegenstände verwendet werden. Jede andere Verwendung ist missbräuchlich und

kann zu Gefahren und Schäden führen.
Das Gerät ist nicht explosionsgeschützt (es entspricht nicht der berufsgenossenschaftlichen

Vorschrift VBG 24). Das Gerät darf nur mit Materialien und Stoffen beschickt werden, die bei

der eingestellten Temperatur keine giftigen oder explosionsfähigen Dämpfe entwickeln kön-

nen und selbst nicht explodieren, platzen oder entflammen können.
Das Gerät darf nicht zum Trocknen, Abdampfen und Einbrennen von Lacken oder ähnlichen

Stoffen verwendet werden, deren Lösungsmittel zusammen mit Luft ein explosionsfähiges

Gemisch bilden können. Wenn diesbezüglich Zweifel an den Materialeigenschaften bestehen,

darf das Gerät nicht mit ihnen beschickt werden. Explosionsfähige Gas-Luft-Gemische dürfen

weder im Innenraum des Geräts noch in dessen unmittelbarer Umgebung entstehen.

Zweckbestimmung beim Einsatz als

Zweckbestimmung beim Einsatz als Medizinprodukt

Medizinprodukt

Für Geräte, die in den Gültigkeitsbereich der Richtlinie 93/42/EWG (Richtlinie des Rates zur

Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über Medizinprodukte) fallen, gilt

folgende Zweckbestimmung:

Für Geräte der Typenreihe UF

PLUS

: Das Gerät dient zur Erwärmung von nicht sterilen Tü-

chern und Decken.

Für Geräte der Typenreihe IF

PLUS

: Das Gerät dient zur Erwärmung von nicht sterilen Tüchern

und Decken sowie zum Temperieren von Spül- und Infusionslösungen.

Für Geräte der Typenreihe IN

PLUS

: Das Gerät dient zum Temperieren von Spül- und Infusi-

onslösungen.

Für Geräte der Typenreihe SF

PLUS

: Das Gerät dient zur Sterilisation von medizinischen Mate-

rialien bei Verwendung trockener Hitze durch heiße Luft bei atmosphärischem Druck (siehe

auch Seite 54).

Advertising