4 geräteaufbau und funktion – Memmert WNB 7 - 45 Waterbaths (Generation 2003) Benutzerhandbuch
Seite 8
Advertising

BASIC
Seite 8
4 Geräteaufbau und Funktion
Bedingt durch die an drei Seiten angeordnete
Beheizung des Badbehälters (Boden und beide
Seitenwände) entsteht eine natürliche Zirkulation der Badflüssigkeit und damit eine optimale, homogene
Temperaturverteilung.
4.1 Bedienelemente und Anzeigen
relativ größter Wärmeverlust (da
am weitesten von den beheizten
Rippen entfernt)
geringster Wärmeverlust (da
sehr nahe an den beheizten
Rippen)
Wanne
Isolation
Heizelemente
Zeit-Symbol
Delay-Symbol
(Einschaltverzögerung)
Hold-Symbol
(Haltezeit)
Alarm-Symbol
set-Taste
Temperaturanzeige
Heizung-Symbol
Drück/Drehgeber
7 5. 0
Advertising