Memmert PM 200/400/500 Pump Module (Generation 2003) Benutzerhandbuch

Seite 32

Advertising
background image

VO

Seite 32

23

Temperaturüberwachung und Schutzeinrichtungen

Die Überwachungstemperatur wird über die PT100-Temperatursensoren in den Heizblechen gemessen.
Die Überwachungseinheit dient zum Schutz des Beschickungsgutes und als Geräte- und Umgebungsschutz.

Das Gerät besitzt eine doppelte Übertemperatursicherung (mechanisch/elektronisch) gemäß DIN 12 880.

MIN

MAX

AUTO

°C

23.1 Mechanische Temperaturüberwachung: Temperaturbegrenzer ( TB)

Alle Geräte der VO-Baureihe sind mit einem mechanischen Temperaturbegrenzer (TB) Schutzklasse 1 nach
DIN 12880 ausgestattet.
Fällt während des Betriebs die elektronische Überwachungseinheit aus wird und die werkseitig fest
eingestellte Maximaltemperatur um ca. 20 °C überschritten, schaltet der Temperaturbegrenzer als letzte
Schutzmaßnahme die Heizung bleibend ab. Zur Warnung leuchtet das Alarmsymbol

Fehlerbeseitigung nach Auslösen des TB:
1.

Gerät ausschalten und abkühlen lassen.

2.

Fehler beheben (z. B. Temperaturfühler austauschen) und ggf. Kundendienst verständigen.

3.

Das Gerät ist erst nach Fehlerbehebung und Abkühlung wieder betriebsbereit.

Übertemperaturschutz

(TWW,TWB)

Untertemperaturschutz

Akustisches

Alarmsignal

Automatischer

Temperaturwächter

(ASF)

Optisches Alarmsymbol
leuchtend: TB-Alarm
blinkend: TWW-Alarm

TWB-Alarm

ASF-Alarm

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: