Muster – Memmert PM 200/400/500 Pump Module (Generation 2003) Benutzerhandbuch
Seite 45

VO
Muster
Seite 45
27
Speicherkarte MEMoryCard XL
Auf der MEMoryCard XL kann ein Temperierprogramm mit bis zu 40 Rampen programmiert werden. Die
Programmierung kann direkt am Regler oder über das PC-Programm „Celsius“ erfolgen.
Aufgrund der Übersichtlichkeit wird empfohlen, umfangreiche Programme grafisch am PC zu programmieren.
Ist eine MEMoryCard XL programmiert, so kann sie nur im selben Schranktyp wieder eingelesen werden,
für den sie programmiert wurde.
Beschriftung:
Das Schriftfeld der MEMoryCard XL kann mit Text oder Diagramm individuell gekennzeichnet werden.
27.1 Direkte Programmierung der MEMoryCard XL über den Wärmeschrank
Die MEMoryCard XL in den Eingabeschlitz im Gerätebedienfeld stecken.
Die gewählten Einstellungen werden direkt auf die Karte geschrieben und auf dieser gespeichert.
Nach Entnahme der Karte ist wieder das im Regler intern gespeicherte Programm aktiviert.
27.2 Programmierung der MEMoryCard XL vom PC mit dem Wärmeschrank
Den PC mit einem Schnittstellenkabel über die serielle Schnittstelle mit dem Schrank verbinden (siehe
Kapitel: „Kommunikationsschnittstelle für den PC“).
Die MEMoryCard XL in den Eingabeschlitz im Gerätebedienfeld stecken.
Schreibschutz:
Über das PC-Programm „Celsius“ kann die MEMoryCard XL mit einem Schreibschutz versehen werden. Das
Programm auf der Karte ist dann am Regler nicht mehr veränderbar.
27.3 Programmierung der MEMoryCard XL vom PC mit dem Schreib-Lese-Gerät
Mit Hilfe des zusätzlich beziehbaren Schreib-Lese-Gerätes kann die MEMoryCard XL offline vom PC aus
mit „Celsius“ programmiert werden, ohne dass ein Wärmeschrank angeschlossen sein muss. Es ist darauf
zu achten, dass beim Einschieben der MEMoryCard XL das Kontaktfeld nach oben zur Markierung des
Schreib-Lese-Gerätes zeigt.