MTS Bionix EnviroBath Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

Bionix® EnviroBath™-Klimakammer

14

Einführung

Zu den Funktionen gehören:

Verschiedene Volumenausführungen: 1 Liter, 6 Liter, 10 Liter

Geeignet für salz- und proteinhaltige Flüssigkeiten

Große Auswahl an Bionix-Spannzeugen und -Spannvorrichtungen

Zuverlässiger Mechanismus zur Kontrolle der Flüssigkeitstemperatur

Optionales Video- oder Laser-Extensometerfenster

Optionales System für proteinhaltige Flüssigkeiten

Die Konstruktionen sind für viele verschiedene Spannvorrichtungs- und
Probenhöhen geeignet und zeichnen sich durch einfache Zugänglichkeit zu den
Befestigungssystmen für Proben und Spannvorrichtungen aus.

Die Montage der Bionix EnviroBath-Kammer erfolgt mithilfe eines
Befestigungssatzes, der direkt an der Kraftmessdose des Systems
(servohydraulisch) oder am Bolzenadapter der Grundplatte (elektromechanisch)
angebracht wird. Darüber hinaus verfügt die 10-Liter-Ausführung der
EnviroBath-Kammer über Säulenspanner für servohydraulische Anwendungen.

Für eine konstante Temperatureinstellung sorgt ein externes Umwälzbad.
Niedrigstandsensoren schalten das System ab, wenn die Flüssigkeit unerwartet
auf einen vordefinierten Mindestpegel fällt.

Zur Standardausführung des Bionix EnviroBath-Kammersystems gehören eine
Kammer, eine Umlaufheizung und ein unterer Befestigungssatz.

In der Klimakammer können optionale Zugstangen eingesetzt werden. Bei
einigen Ausführungen sind diese Stangen mit einem Faltenbalg abgedichtet.
Die Zugstangen können leicht an der Kraftmessdose (die an der Bodenplatte
des Lastrahmens angebracht ist) sowie am Querhaupt befestigt werden.

Die Kammer arbeitet mit Axialspannzeugen und Axialtorsionsspannzeugen, die
von MTS eigens für die aggressive Betriebsumgebung der Kammer entwickelt
wurden. Angaben zu geeigneten Spannzeugen und Spannvorrichtungen finden
Sie in der

„Kompatibilitätsmatrix“

auf Seite 16.

Advertising