Bedienung, Bionix envirobath- klimakammer, Betrieb des wärmeumwälzbads – MTS Bionix EnviroBath Benutzerhandbuch
Seite 35: Prozessflüssigkeiten, Begrenzungen vor der prüfung einstellen, Betrieb bei hohen temperaturen

Bionix® EnviroBath™-Klimakammer
Bedienung
35
Bedienung
Bionix EnviroBath-
Klimakammer
Mit Ausnahme der Schlauchverbindungen sowie des Verriegelns der Tür vor dem
Befüllen der Kammer mit Flüssigkeit werden sämtliche Betriebsfunktionen über
das Wärmeumwälzbad ausgeführt.
Betrieb des
Wärmeumwälzbads
Eine Anleitung zur Bedienung des Wärmeumwälzbads ist beim Hersteller
erhältlich.
Prozessflüssigkeiten
Bitte verwenden Sie nur empfohlene Flüssigkeiten:
•
Wasser
•
Salzlösung
•
Proteinhaltiges Serum
Begrenzungen vor der
Prüfung einstellen
Es sollten Begrenzungen eingestellt werden, damit die EnviroBath-Kammer
beim Einrichten und Prüfen nicht von Spannzeugen und Spannvorrichtungen
beschädigt werden kann.
Bei elektromechanischen Lastrahmen erfolgt die Einstellung von Begrenzungen
in der Regel über die Position mechanischer Schalter, die als Endanschläge
dienen und den Verfahrweg des Querhaupts stoppen. Weitere Informationen dazu
finden Sie im Produkthandbuch des jeweiligen Lastrahmens.
Bei servohydraulischen Prüfanlagen werden die Begrenzungen in der Regel in
der Reglersoftware festgelegt. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch
zur Reglersoftware in den Anweisungen zum Einstellen von Detektoren.
Betrieb bei hohen
Temperaturen
Informationen zum Betrieb bei hohen Temperaturen finden Sie in der
Herstellerdokumentation zum Umwälzbad.
Die in der EnviroBath-Kammer benutzten Flüssigkeiten können sich bis zum
Siedepunkt erwärmen.
Siedende Flüssigkeiten können Verletzungen und Sachschäden
verursachen.
Bei Einsatz der EnviroBath-Kammer bei hohen Temperaturen muss der Kunde
dafür Sorge tragen, dass die Solltemperatur unter dem Siedepunkt der
Prozessflüssigkeit bleibt.
WARNUNG