Serie stx — allgemeines – Multiquip STX55Y6 Benutzerhandbuch
Seite 14

SEITE 14 — SERIE STX • FAHRBARER, MOTORISIERTER GLÄTTER — BETRIEBSHANDBUCH — VERSIONS-NR. 0 (15.03.06)
SERIE STX — ALLGEMEINES
Orientierung an einem fahrbaren, motorisierten Glätter der
Serie STX
Fahrbare, motorisierte Glätter der Serie STX wurden zum
Abziehen und Glätten von Betonflächen entwickelt.
Achten Sie auf alle Hauptkomponenten der Maschine: den Motor,
die Glättflügel, den Luftreiniger, das Kraftstoffsystem, das
Kraftstoff-Absperrventil, den Zündschalter usw. Achten Sie
darauf, dass sich stets die richtige Ölmenge im Motor und die
richtige Hydraulikölmenge im Hydrauliköltank befindet.
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise sorgfältig durch.
Sicherheitshinweise befinden sich an verschiedenen Stellen
dieses Handbuchs und an der Maschine. Sorgen Sie dafür, dass
alle Sicherheitshinweise in einem guten, leicht lesbaren Zustand
sind. Die Bediener sollten in Betrieb und Wartung des Glätters
gründlich geschult sein.
Testen Sie den Glätter vor Gebrauch auf einem flachen,
abgespritzen Abschnitt des bereits geglätteten Betons. Eine
solche Probefahrt bewirkt nicht nur ein gesteigertes
Selbstvertrauen im Gebrauch des Glätters, sondern dient auch
dazu, sich mit den Bedienelementen und Anzeigen des Glätters
vertraut zu machen. Außerdem werden Sie verstehen, wie sich
der Glätter unter tatsächlichen Einsatzbedingungen verhält.
Motor
Dieser Glätter ist mit einem flüssigkeitsgekühlten 55-PS-Yanmar-
Dieselmotor ausgerüstet. Spezifische Anleitungen bzgl. des
Motorbetriebs sind dem Benutzerhandbuch des Motors zu
entnehmen. Dieses Handbuch liegt dem Glätter beim Versand
bei. Für ein Ersatzhandbuch wenden Sie sich bitte an die
Multiquip-Ersatzteilabteilung.
Blades
Die Glättflügel des Glätters wirbeln kreisförmig auf der
Betonoberfläche und glätten den Beton. Bei den Flügeln handelt
es sich entweder um Kombinationsflügel (25,4 cm [10 in.] bzw.
20,3 cm [8 in.] breit) oder Glättflügel (15,2 cm [6 in.] breit). Dieser
Glätter ist mit sechs Flügeln pro Rotor ausgestattet, die über ein
Drehkreuz in einem strahlenförmigen Muster in gleichen
Abständen an einer vertikalen Drehwelle angebracht sind.
Die Abildungen 2 und 3 zeigen die Position der Bedienelemente,
Anzeigen und allgemeinen Wartungsteile. Jedes Bedienelement
kann mehr als eine Funktion ausüben.
Hydraulikmotor
Mit den motorisierten hysdrostatischen Pumpen sind
unabhängige hydrostatische Antriebsmotoren verbunden. Jeder
Motor treibt ein Drehkreuz an.
Hydrauliklenkung
Mit zwei Handbedienhebeln, von denen sich einer links und der
andere rechts vom Bediener befindet, wird der fahrbare Glätter
STX gesteuert. Die Bedienhebel sind mit drei
Hydrauliklenkzylindern im Rahmen der Maschine verbunden.
Eine ausführliche Beschreibung der Lenkfunktion der
Bedienhebel befindet sich im Abschnitt „Betrieb“ dieses
Handbuchs.
Hydraulikpumpe
Die Hydraulikpumpe führt den Hydraulikmotoren kontrollierte
Mengen Hydraulikflüssigkeit zu.
Schulung
Verwenden Sie zu Schulungszwecken bitte die SCHULUNGS-
KONTROLLLISTE im vorderen Teil dieses Handbuchs. Diese
Kontrollliste ist nicht als Ersatz für eine ordnungsgemäße
Schulung vorgesehen; sie bietet aber eine Übersicht für einen
erfahrenen Bediener, damit dieser einen neuen
Maschinenbediener entsprechend einweisen kann.
Beachten Sie bei der Bedienung des Glätters der Serie STX sowie
der zugehörigen Werkzeuge und Komponenten die Anleitung des
Herstellers. Die Verwendung anderer Werkzeuge für die
verschiedenen Bedienvorgänge ist als nicht mit dem
vorgesehenen Verwendungszweck übereinstimmend zu werten.
Das Risiko in Verbindung mit einem solchen Gebrauch liegt allein
beim Benutzer. Der Hersteller ist für auf einen unsachgemäßen
Gebrauch zurückzuführende Schäden nicht verantwortlich.
Vorgesehener Verwendungszweck