Serie stx — bedienelemente und anzeigen – Multiquip STX55Y6 Benutzerhandbuch
Seite 15

SERIE STX • FAHRBARER, MOTORISIERTER GLÄTTER — BETRIEBSHANDBUCH — VERSIONS-NR. 0 (15.03.06) — SEITE 15
SERIE STX — BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN
Abbildung 2. Bedienelemente und Anzeigen der Serie STX (Vorderseite)
11. Fußpedal – Regelt die Glättflügeldrehzahl. Für eine
langsame Flügeldrehzahl wird leicht gegen das Fußpedal
gedrückt. Für eine maximale Flügeldrehzahl wird das
Fußpedal ganz durchgedrückt.
12. Abnehmbare Stufen (links und rechts) – Bieten einen
sicheren Stand zum Besteigen und Verlassen des Glätters.
Wenn sie entfernt sind, kann auf die Drehkreuz- und
Glättflügelbaugruppen zugegriffen werden.
13. Hemmsprühmittel-Bedientasten (links und rechts) –
Beim Drücken dieser Tasten kann das Hemmsprühmittel
durch die Sprühdüse an der Vorderseite der Maschine
fließen.
14. Handgriffe – Zum leichteren Besteigen und Verlassen des
Glätters.
15. Hebeösen – Diese Ösen befinden sich links und rechts am
Maschinenhauptrahmen. Sie werden zum Heben des
Glätters auf eine Betonplatte verwendet.
16. Neigungsblock – (hinter Schutzgrill). Am Neigungsblock
wird der Neigungsdruck gemessen und eingestellt.
17. Kraftstoffanzeige/Tankdeckel – Zeigt die Menge des
Kraftstoffs im Kraftstofftank an. Nehmen Sie diesen Deckel
zum Tanken ab.
18. Überlaufflasche – (hinter Schutzgrill). Führt dem Kühler
Wasser oder Kühlmittel zu, wenn der Wasser- oder
Kühlmittelstand im Kühler zu niedrig ist. Bis zu dem auf der
Flasche angezeigten Pegel füllen.
19. Hydrauliktank – Teil des Rahmens. Enthält das zum
Pumpenbetrieb erforderliche Hydrauliköl.
Die Abildungen 2 und 3 zeigen die Position der Bedienelemente,
Anzeigen und allgemeinen Wartungsteile. Die Funktion jedes
Bedienelements, jeder Anzeige und jedes Wartungsteils ist
nachstehend beschrieben:
1.
Sitz – Hier kann der Bediener Platz nehmen. Die Glättflügel
bewegen sich nur, wenn der Bediener auf dem Sitz Platz
genommen hat. Der Sitz ist verstellbar.
2.
Glätter-Drehzahlbegrenzer – Mit diesem Bedienelement
wird die maximale Glätterdrehzahl eingestellt, die bei
Durchdrücken des Fußpedals erreicht werden kann.
3.
Stundenzähler – Zeigt die Zahl der bisherigen
Betriebsstunden der Maschine an.
4.
Gashebel – Steuert die Motordrehzahl. Wenn der
Handhebel nach vorne gedrückt wird, wird die
Motordrehzahl erhöht (hoch); durch Ziehen den Handhebels
nach hinten wird sie reduziert (niedrig).
5.
Bedienanzeigen – Anhand dieser Anzeigen kann der
Bediener den Motor und die hydraulischen und elektrischen
Funktionen überwachen.
6.
Zündschalter – Den Schlüssel einstecken und zum
Anlassen des Motors nach rechts drehen.
7.
Lichtschalter – Schaltet beim Aktivieren sechs
Halogenscheinwerfer ein. Diese Scheinwerfer ermöglichen
beim Arbeiten in Gebäuden eine bessere Sicht.
8.
Scheinwerfer – Diese Maschine ist mit sechs
Niederspannungs-Halogenscheinwerfern ausgerüstet.
9.
Werkzeugkasten – Zum Aufbewahren von Werkzeug.
10. Sprühdüsen – Hemmsprühmitteldüse. Diese Maschine ist
mit zwei Sprühdüsen ausgestattet.
9
8
5
7
6
2
4
3
1
13
15
14
18
16
19
12
12
17
11
10
10