Komponenten – Multiquip STXD6i Benutzerhandbuch
Seite 19

Stxd6i AUFSITZ-FLÜGELGLÄTTER • BETRIEBShAndBUch — VERS. 1 (19.12.13) – SEITE 19
KOMpONENTEN
17.
neigungsmodus-Schalter — Stellt die Funktionsweise
des Trennscheibenneigungssystems auf automatisch
oder manuell.
18.
kraftstoffpumpe — Sorgt für den Kraftstofffluss an die
Einspritzpumpe.
19.
Trennscheibenneigungssteuerung (Twin pitch) —Stellt
die Neigung an beiden Rotoren gleichzeitig ein, aber nicht
synchron.
20.
Trennscheibenneigungsschalter (linke Seite) — Stellt
die Neigung der linken Trennscheibe unabhängig von der
rechten Seite ein.
21.
hydraulikbehälter — Teil des Rahmens. Enthält das für
den Pumpenbetrieb erforderliche Hydrauliköl.
22.
Sprühdüsen — Sprühdüse für Verzögerungsmittel. Im
Lieferumfang der Einheit sind zwei Sprühdüsen enthalten.
23.
Überlaufflasche — (hinter Schutzgrill.) Liefert Wasser
oder Kühlmittel an den Kühler, wenn Kühlwasser- oder
Kühlmittelstand zu niedrig ist. Gemäß Anzeige auf der
Flasche bis zum angezeigten Füllstand nachfüllen.
24.
kraftstoffanzeige / Füllkappe — Zeigt die Kraftstoffmenge
im Tank an. Diese Kappe öffnen, um Kraftstoff nachzufüllen.
25.
toolbox-Fach — Lagerung für Werkzeuge.
26.
Sicherungskasten — Enthält Sicherungen für die
Steuerelektronik.
27.
Relais — Relais für Licht und Sicherheits-Bypass-Schalter.
28.
Lichtschalter — Schaltet drei Halogenleuchten ein. Die
Leuchten bieten beim Arbeiten im Innenbereich eine
bessere Sicht
29.
Lenkung (linke Seite) — Lässt die Maschine in Vorwärts-
oder Rückwärtsrichtung bewegen.
30.
Lenkung (rechte Seite) — Lässt die Maschine in Vorwärts-
oder Rückwärtsrichtung nach links oder rechts bewegen.
31.
Schutzgrill (links und rechts) — Schützt den Bediener vor
beweglichen Bauteilen. Für Wartungsarbeiten entfernen.
32.
dokumentationsfach — Lagerung der Unterlagen und
sonstiger Informationen zum Flügelglätter.
33.
Batterie — Stellt +12 V Gleichstrom für die elektrische
Anlage bereit.
34.
hydraulikölverschluss — Diese Kappe entfernen, um
Hydrauliköl nachzufüllen. Öffnen Sie ihn
eRSt, wenn das
System abgekühlt und das unter Druck stehende Öl in den
Behälter zurückgeflossen ist.
35.
Sichtglas für hydrauliköl — Zeigt den Hydraulikölstand
im Behälter an.
36.
hydrauliksaugfilter — Filtert die Hydraulikflüssigkeit
vor deren Eintritt in das System. (10 Micron absolut für
synthetische Stoffe.)
37.
Verzögerungsmitteltank — Enthält 5 Gallonen
Verzögerungsmittel, Wasser oder andere Flüssigkeiten.
38.
Ausgleichsbehälter für hydrauliköl — Bietet Nimmt
das sich bei Erhitzung ausdehnende Hydrauliköl auf.
Das Öl fließt beim Abkühlen gemäß der Schwerkraft
zurück in den Behälter. Öffnen Sie daher
nIEmALS den
Hydrauliköldeckel, wenn das System noch warm ist und
das Öl sich ausgedehnt hat.
39.
Sicherheits-Bypass-Schalter
—
Der Flügelglätter
bewegt sich erst, wenn ein Bediener auf dem Sitz Platz
genommen hat. Das Gewicht eines Bedieners betätigt
den Schalter, so dass die Rotoren drehen können.
Figure 5. Komponenten (hinten)
31
38
29
30
39
31
32
36
33
34
37
35