Betrieb – Multiquip STXD6i Benutzerhandbuch

Seite 26

Advertising
background image

Seite 26 —Stxd6i AUFSITZ-FLÜGELGLÄTTER • BETRIEBShAndBUch — VERS. 1 (19.12.13)

BETRIEB

2.

Durch Niederdrücken des Fußpedals nach dem Loslassen

oder durch Aufstehen vom Sitz kann der Drehzahlregler

vom Bediener deaktiviert werden, bevor er die Steuerung

des Pumpenhubs wieder selbst übernimmt.

Sicherheitsverriegelungen

1.

Der Fehler wird entweder vom Pedalpositionssensor oder

vom Hubpositionssensor erfasst.

2.

Bedieneranwesenheit wird nicht erkannt.

3.

Der Fehlercode wird vom Motor entgegengenommen.

LEISTUnGSmAnAGEmEnT

1.

Der Pumpenhub-Befehl wird skaliert, wenn die Motorlast

einen Grenzwert erreicht. Dabei wird die maximale

Rotordrehzahl beibehalten und ein Abwürgen des Motors

verhindert.

2.

Das Pedal wird den Hub der Pumpe erst wieder steuern,

wenn der Motor wieder die volle Drehzahl erreicht hat.

LÜFTERSTEUERUnG dES
hydRAULIkÖLkÜhLERS

Der Lüfter des Hydraulikölkühlers wird in Abhängigkeit von

der Öltemperatur gesteuert. Der Lüfter schaltet sich bei

vorgegebenen Temperaturen ein und aus.

ÜBERwAchUnG dES hydRAULIkÖLFILTERS

Der Bediener wird mit Aux 2 auf der Motor- /Maschinenanzeige

darauf hingewiesen, wenn der Filter gewartet werden muss,

sofern der Filterschalter aktiviert und Öl auf Betriebstemperatur ist.

FEhLERALARm

Rote Stopplampe

Mit dieser Leuchte werden Fehlercodes gemeldet, die

ernst genug sind, um ein Anhalten des Flügelglätters zu

rechtfertigen. Dies wird mit einem Befehl des Motor J1939

Fehlercodes für die rote Stoppleuchte ermöglicht, oder der
Fehler wird vom Fußpedalsensor erfasst.

Gelbe warnleuchte

Mit dieser Leuchte weren Fehlercodes bei Problemen im

System gemeldet, bei denen der Flügelglätter nicht sofort

gestoppt zu werden braucht. Dies wird mit einem Befehl

des Motor J1939 Fehlercodes für die Warnleuchte, die

Fehlfunktionsanzeige oder die Sicherungsleuchte ermöglicht.

Der Fehler wird von allen anderen Maschinensensoren und

der MCU festgestellt.

LEnkUnG

Zwei Joysticks (Figure 15 und Figure 16) links und rechts vom

Bedienersitz ermöglichen die Lenkung des STXD6i Aufsitz-

Flügelglätters. Tabelle 3 veranschaulicht die verschiedenen

Lenkpositionen der Joysticks und ihre Auswirkungen auf den
Aufsitz-Flügelglätter.

Figure 15. Linker Joystick

Figure 16. Rechter Joystick

Siehe Table 4 für die Beziehung zwischen Lenk- und
Richtungsbewegungen und Steuerbewegungen der Joysticks.

HINWEIS

Alle Richtungsangaben zu den Joysticks verstehen sich

aus der Sitzposition des Bedieners.

VORWÄRTS

HANDDGRIFF

RÜCKWÄRTS

VORWÄRTS

LINKS

RECHTS

HANDDGRIFF

RÜCKWÄRTS

Advertising