Anzeigen” auf seite 16), in der – RaySafe i2 System Benutzerhandbuch
Seite 16

16
Benutzerhandbuch für das RaySafe i2-System – Verwendung des Echtzeitdisplays
• Roter Bereich = 2-20 mSv/h (0,2-2 rem/h). diese werte sollten bei normalem Betrieb nur selten erreicht
werden. wenn Sie häufig Strahlungswerten im roten Bereich ausgesetzt sind, sollten Sie maßnahmen
ergreifen, um die Strahlenbelastung zu verringern.
wenn ein dosimeter den Empfangsbereich des Echtzeitdisplays verlässt, bleibt seine Schaltfläche in der online-
Ansicht noch drei minuten sichtbar. So können personen einen Raum kurzzeitig verlassen, ohne dass sie ihre
position in der liste verlieren.
wenn ein dosimeter den Empfangsbereich eines Echtzeitdisplays für die dauer von 30 min verlassen
hat, wechselt die online-Ansicht in den Bildschirmschonermodus. Im Bildschirmschonermodus zeigt das
Echtzeitdisplay einen schwarzen Bildschirm an. das Echtzeitdisplay wird aktiviert, wenn sich ein dosimeter mit
dem Echtzeitdisplay verbindet oder wenn ein Benutzer den Bildschirm berührt.
pERSönlIChE doSISÜBERSICht – AUSFÜhRlIChE doSISdAtEn AnZEIgEn
Abbildung 7.
Dosisübersicht
Um auf die persönliche dosisübersicht eines dosimeters zuzugreifen, tippen Sie in der online-Ansicht auf
die Schaltfläche mit dem Anzeigenamen für das betreffende dosimeter. links in der dosisübersicht wird ein
dosimeter-Infobereich eingeblendet (siehe Abbildung oben). der Bereich enthält Folgendes:
• Vollständiger Name