Übersicht über produktschilder – RaySafe i2 System Benutzerhandbuch
Seite 47

47
Benutzerhandbuch für das RaySafe i2-System – Sicherheit
wie bei jedem computerbasierten Systemen müssen Schutzmaßnahmen getroffen werden, wie z.B. Firewalls
und/oder andere Sicherheitsvorrichtungen zwischen medizinischem System und allen anderen extern
zugänglichen Systemen.
die US-amerikanische Veterans Administration hat zu diesem Zweck eine breit verwendete
Isolationsarchitektur für medizinische geräte entwickelt. Solche perimeter- und netzwerkverteidigungssysteme
sind in einer umfassenderen Sicherheitsstrategie für medizingeräte unverzichtbar.
gIFtIgE odER gESUndhEItSgEFÄhRdEndE SUBStAnZEn Und ElEmEntE
pERChloRIERtE SUBStAnZEn
In diesem produkt treten perchlorierte Substanzen in den lithium-Knopfzellen und/oder Batterien auf. diese
materialien erfordern eine gesonderte Behandlung. weitere Informationen erhalten Sie unter: http://www.dtsc.
ca.gov/hazardouswaste/perchlorate
REACh-ERKlÄRUng
laut REACh-Verordnung ist Unfors RaySafe dazu verpflichtet, Inhaltsangaben zu besonders
besorgniserregenden chemischen Substanzen zu machen (Very high Concern, SVhC), sofern Sie mehr als 0,1%
des produktgewichts ausmachen. Komponenten elektrischer oder elektronischer Ausrüstung können phthalate
oberhalb der mengenschwelle enthalten (z.B. diethylhexylphthalat, dEhp, CAS-nr.: 117-81-7) Für weitere
Informationen wenden Sie sich an Ihren Unfors RaySafe-Vertreter.
ÜBERSICht ÜBER pRodUKtSChIldER
dieser Abschnitt beschreibt die RaySafe i2-produktschilder und wo diese angebracht sind.
HINWEIS
Einige Informationen (wie z.B. Frequenz, Typ, Herstellungsdatum u.a. Kennzeichnungen)
auf den Produktschildern Ihres RaySafe i2 können von den unten aufgeführten Beispielen
abweichen.