Wartung, Kalibrierung des echtzeitdisplays, Reinigung und desinfektion – RaySafe i2 System Benutzerhandbuch
Seite 26

26
Benutzerhandbuch für das RaySafe i2-System – wartung
wARtUng
KAlIBRIERUng dES EChtZEItdISplAyS
wenn der touchscreen nicht korrekt auf Benutzereingaben reagiert, kann eine neukalibrierung erforderlich
sein.
So führen Sie eine neukalibrierung aus:
1. Berühren Sie dauerhaft den Startbildschirm, der beim Einschalten des Echtzeitdisplays angezeigt wird, bis
das Einrichtungsmenü erscheint.
2. Befolgen Sie die Anweisungen am unteren Bildschirmrand sowie die folgenden Anweisungen auf den
nächsten Seiten.
SynChRonISIERUng dES doSISVERlAUFS mIt EInEm USB-StICK
So synchronisieren Sie den dosisverlauf im Echtzeitdisplay mit einem USB-Stick:
1. Verbinden Sie einen USB-Stick mit der Rückseite des Echtzeitdisplays.
2. tippen Sie auf die Schaltfläche "mit USB synchronisieren". daraufhin beginnt die Synchronisation. dieser
Vorgang kann je nach gespeicherter datenmenge im Echtzeitdisplay eine weile dauern. Setzen Sie den
dosisverlauf im Echtzeitdisplay zurück, indem Sie auf die Reset-Schaltfläche tippen.
REInIgUng Und dESInFEKtIon
dieses produkt muss regelmäßig desinfiziert und gereinigt werden. Befolgen Sie dazu die nachstehenden
Anweisungen.
WARNUNG
Trennen Sie vor dem Reinigen oder Desinfizieren stets die Geräte von der
Netzstromversorgung, um elektrische Schläge zu vermeiden.
VORSICHT
Weder Wasser noch andere Flüssigkeiten dürfen in die Geräte eindringen. Andernfalls kann es
zu elektrischen Schlägen oder einer Korrosion von Metallkomponenten kommen.
Reinigungs- und desinfektionsverfahren für produkt und Räumlichkeit müssen sämtlichen lokal geltenden
gesetzen und Bestimmungen entsprechen.