Zeitmanagement – RaySafe i2 System Benutzerhandbuch
Seite 35

35
Benutzerhandbuch für das RaySafe i2-System – technische daten
wenn sich weder im Echtzeitdisplay noch im dosisleistungsspeicher des dosimeters Einzelmesswerte für die
dosisleistung befinden, zeigen Echtzeitdisplay und dose Viewer stattdessen mittelwerte für die dosisleistung
an, die auf akkumulierten dosiswerten basieren (siehe Abbildung unten).
In den folgenden Fällen sind im Speicher von Echtzeitdisplay und/oder dose Viewer keine Einzelmesswerte für
die dosisleistung vorhanden:
• Ein dosimeter, das Strahlung ausgesetzt ist, befindet sich nicht im Empfangsbereich eines Echtzeitdisplays
• Einzelmesswerte für die dosisleistung wurden im dosisleistungsspeicher des dosimeters überschrieben.
Abbildung 16. Dose Viewer/Dose Manager-Diagramm. Sind keine Einzelmesswerte für die Dosisleistung
vorhanden, zeigt die gelbe Kurve stündliche Mittelwerte für die Dosisleistung an, die auf der akkumulierten
Dosis (blaue Kurve) basieren.
HINWEIS
Derselbe Effekt wie auf der Abbildung oben lässt sich erreichen, indem das Kontrollkästchen
"Details anzeigen" im Bereich Datenfilter deaktiviert wird.
ZEItmAnAgEmEnt
das dosimeter protokolliert den dosisverlauf mit der lokalen Uhrzeit – ohne eine Zeitverschiebung durch
etwaige Sommerzeitumstellungen. Eine Umstellung auf Sommerzeit wird im Echtzeitdisplay, im dose Viewer
oder dose manager vorgenommen, wenn der dosisverlauf angezeigt wird.
Bei einer Umstellung auf Sommerzeit geschieht Folgendes:
• Bei einem wechsel zur Sommerzeit wird eine zusätzliche Stunde ohne dosisdaten zum dosisprotokoll
hinzugefügt.
• Bei einem wechsel zurück zur normalen Zeit werden zwei dosisdatenstunden zu einer Stunde
zusammengeführt. diese Stunde enthält keine dosisleistungsdetails. Bei einem wechsel von der normalen