Anforderungen an sicherheit und datenschutz – RaySafe i2 System Benutzerhandbuch
Seite 40

40
Benutzerhandbuch für das RaySafe i2-System – technische daten
AnFoRdERUngEn An SIChERhEIt Und dAtEnSChUtZ
AntIVIRUS
Aufgrund von Sicherheitsmaßnahmen zur Verringerung der Angriffsfläche ist auf diesem windows CE-gerät
keine Antiviruslösung installiert.
nEtZwERKpoRtS
Folgende ports und protokolle sind auf dem Echtzeitdisplay geöffnet, damit eine Kommunikation mit dose
manager stattfinden kann:
TCP/UdP
PORTNUmmER
PROTOkOLL
ZUSäTZLICHE ANmERkUNG
tCp
8070
gSoAp httpd 2.7
Für die normale (bidirektionale)
Kommunikation von Echtzeitdisplay und
dose manager
Udp
8060
proprietäres
Erkennungsprotokoll
protokoll (bidirektional) für die Erkennung
von Echtzeitdisplays
VERSChlÜSSElUng
RaySafe i2-daten werden bei der Übertragung sowie im Ruhezustand des Echtzeitdisplays verschlüsselt. die
Speicherung von daten erfolgt in einer verschlüsselten dose manager-datenbank.