Retsch DM 200 Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

14.02.2012

Retsch GmbH

10

Parameter für den Aufstellungsort

Umgebungstemperatur :

5°C bis 40°C

Bei Über- oder Unterschreiten der Umgebungstempe-

ratur können die elektronischen und mechanischen

Bauteile Schaden nehmen, Leistungsdaten verändern

sich in nicht bekanntem Umfang.

Luftfeuchtigkeit :

Maximale relative Feuchte 80% bei Temperaturen bis 31°C,

linear abnehmend bis zu 50% relativer Feuchte bei 40°C

Bei höherer Luftfeuchtigkeit können die elektroni-

schen und mechanischen Bauteile Schaden nehmen,

Leistungsdaten verändern sich in nicht bekanntem

Umfang.

Aufstellungshöhe :

max. 2000 m ü. NN

Aufstellen

Die DM 200 nur auf einen festen und stabilen Un-

tergrund stellen.

Elektrischer Anschluss

Die Netzsicherung sollte wie folgt ausgelegt sein :

Bei 3~ 230 und 3/N~ 400V = 16A

Bei 3~ 115 und 3~ 200V = 20A

Die Spannung und Frequenz der DM 200 entneh-

men Sie dem Typenschild.

Achten Sie darauf, dass die Werte mit dem vor-

handenen Stromnetz übereinstimmen.

Schließen Sie die DM 200 nur mit Hilfe des mit-

gelieferten Verbindungskabels an das Stromnetz

an.

Sie können, um das erneute Hinzuziehen einer Elekt-

rofachkraft zu verhindern, den Anschluss direkt mit

einem Drehrichtungsumschalter versehen lassen. Dies

hat den Vorteil, dass wie im Kapitel "Drehrichtung

ändern, Mahlscheiben austauschen" beschrieben,

die Mahlscheibenzähne von beiden Seiten genutzt

werden können.

Bei Nichtbeachtung der Werte auf dem Typenschild

können elektrische sowie mechanische Bauteile be-

schädigt werden.

Änderungen oder Umbau auf andere Anschluss-

Spannungen als die auf dem Maschinentypenschild

angegeben, nur von einer Elektrofachkraft ausführen

lassen.
Gefahr durch Stromstoß !

Advertising