Retsch DM 200 Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

14.02.2012

Retsch GmbH

12

Spaltweite einstellen

Die Einstellung der Spaltweite zwischen der Mahlscheibe

im Gehäuse und in der Türe erfolgt durch einfaches Ver-

stellen der unterhalb des Motors angebrachten Drehkurbel

mit Skalierung. 1 Teilstrich = 0,01 mm.

Es ist eine Spalteinstellung von 0,1 bis ca. 5 mm möglich.

Drehkurbel

Achtung ! Minimale Spaltweite von 0,1 mm nicht unter-

schreiten.

Die Einstellung der Spaltweite kontrollieren Sie durch ein

Fenster hinter dem Einfülltrichter mittels Fühlerlehre.

Fenster

Die Verstellung der Spaltweite kann auch bei laufendem

Gerät vorgenommen werden.
Schwer zu vermahlendes Material sollte min. zwei Mahl-

durchgänge durchlaufen, wobei Sie beim ersten Durch-

gang eine größere Spaltweite zur Vorzerkleinerung wäh-

len, um beim zweiten Mahlvorgang mit dem kleineren

Spalt die gewünschte Endfeinheit zu erreichen.

Achtung !

Kleinste Spaltweite 0,1 mm.
Die Mahlscheiben dürfen sich nicht berühren, da sonst

Beschädigungen an den Mahlscheiben auftreten können.

Gerät starten

Die DM 200 lässt sich nur Starten wenn die Türe ge-

schlossen und der Auffangbehälter eingeschoben ist.

Auf der rechten Seite der DM 200 befindet sich der EIN-

AUS Schalter.

EIN-AUS Schalter

Stellung [I] DM 200 startet

Stellung [0] DM 200 stoppt

Der EIN-AUS Schalter dient auch als Motorschutzschalter.

Ist der Motor überlastet oder liegt ein anderer elektri-

scher Defekt vor, so trennt der Schalter die DM 200 vom

Netz.

Ein Anlaufen der DM 200 ist nur möglich, wenn die DM

200 mittels EIN-AUS Schalter manuell gestartet wird.

Advertising