Frequenz einstellen, Mahlvorgang starten, Mahlvorgang stoppen – Retsch MM 400 Benutzerhandbuch
Seite 18

06.02.2012
18
Retsch GmbH
Frequenz einstellen
• Gewünschte Frequenz mit + / - Tasten M+ und M- einstellen.
• Kurzes Drücken von + oder – verstellt die Frequenz in 1er
Schritten. Bei längerem Drücken läuft die Anzeige schneller.
Wählbarer Frequenzbereich 3 bis 30 Hz.
Mahlvorgang starten
• Schließen Sie die Haube.
• Stellen Sie eine Frequenz ein.
• Stellen Sie die Zeit ein.
• Mit der Start-Taste P wird der Mahlbetrieb gestartet.
• Die Mahldauer wird erfasst und in Anzeige N wird die
verbleibende Rest-Mahldauer angezeigt.
Der Mahlvorgang kann nur gestartet werden, wenn die Haube
geschlossen ist.
Mahlvorgang stoppen
• Stopp-Taste O drücken.
• Ein einmaliges Drücken unterbricht den Mahlvorgang, um z.B.
das Mahlgut zu beurteilen. Die verbleibende Mahldauer bleibt
in der Anzeige N sichtbar. Durch erneutes Drücken der Start-
Taste läuft die Mühle weiter, bis die Mahldauer vollständig
abgelaufen ist.
• Zweifaches Drücken der Stopp-Taste bricht den Mahlvorgang
ab. Die Maschine befindet sich nun im Stand-by-Modus.
• Durch Drücken der Start-Taste wird die Anzeige wieder
aktiviert und die Mahldauer wird auf den letzten Startwert
zurückgesetzt.
Während des Mahlvorganges kann die Dauer durch Drücken der
N+ oder N– Tasten verstellt werden.
Der Mahlvorgang wird nach Ablauf der Mahldauer automatisch
beendet. Die Anzeige wird auf den zuletzt gestarteten Wert
zurückgesetzt.
M-
M+
P
O
N