Technische daten, Einsatz bei bestimmungsgemäßer verwendung – Retsch MM 400 Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

06.02.2012

9

Retsch GmbH

Technische Daten

Zielgruppe: Betreiber, Bediener

Maschinentypenbezeichnung: MM 400

Einsatz bei bestimmungsgemäßer Verwendung

Die MM 400 ist ein Laborgerät und eignet sich zur

Zerkleinerung und Homogenisierung weicher, faseriger, harter

und spröder Materialien in trockenem und nassem Zustand.
Die MM 400 ist ausschließlich für verschraubbare Mahlbecher

mit Stahlmantel und Aufschlussset mit Spannzentrierungen

von 36mm und einer min. Spannlänge von 60 mm sowie
max. Spannlänge von 66 mm ausgelegt und dient zur

schnellen Feinstvermahlung von 2 Proben gleichzeitig.

Keramische Mahlbecher ohne vollständigen Stahlmantel dürfen

nicht verwendet werden.
Das geschlossene Zerkleinerungssystem gewährleistet eine

vollständige Rückgewinnung der Proben. Aufgrund der extrem

kurzen Mahldauer und der hohen Endfeinheit des Mahlgutes ist

die MM 400 auch hervorragend zur Probenvorbereitung für alle

Spektralanalysen geeignet.
Je nach Mahldauer und den spezifischen Eigenschaften des

Probematerials können Endfeinheiten von bis zu 1 m erreicht
werden. Die optimale Mahlbecherfüllung beträgt in der Regel

1/3 des Mahlbechervolumens.
Ausnahmen bilden voluminöse Materialien wie Wolle, Laub,

Gräser und ähnliche. Hier ist ein Füllgrad von 70 - 80%

notwendig.

Die Probenmenge sollte 25% des Mahlbecher-Volumens

nicht unterschreiten.
Die Mahlkugel/n können sonst den Mahlbecher

beschädigen

Mahlbecherwerkstoffe und Mahlkugelwerkstoffe müssen

immer identisch sein.
Die Mahlkugel/n können sonst den Mahlbecher

beschädigen

Nehmen Sie keine Veränderung an der Maschine vor,

und verwenden Sie nur die von Retsch zugelassenen

Ersatzteile und Zubehör.
Die von Retsch erklärte Konformität zu den

europäischen Richtlinien verliert sonst ihre

Gültigkeit.
Ferner führt dies auch zum Verlust jeglicher

Garantieansprüche.

Spannen Sie keine keramischen Mahlbecher der MM

2/200 bzw. ohne vollständige Stahlummantelung ein.
Bei der Klemmung durch die metallischen

Komponenten der Mahlbecherhalterung der MM

400 kann es zu Beschädigungen der Keramikteile

kommen.

Advertising