Abstreifer an mörser anpassen, Abstreifer einsetzen / wechseln – Retsch RM 200 Benutzerhandbuch

Seite 19

Advertising
background image

06.02.2012

19

Retsch GmbH


Abstreifer an Mörser anpassen

Bei der Auslieferung der Maschine oder beim

Nachbestellen des Abstreifers kann es notwendig

sein, dass der Abstreifer A nachgeschliffen werden

muss. Dies hängt von der Form bzw. der Abnutzung

des Mörsers M ab.
Abb.7.1

Ein Nachschleifen ist in folgenden Fällen notwendig:
• bei der Auslieferung der Maschine ohne

Mörser oder Mahlgarnitur
• beim Nachbestellen eines Abstreifers oder Mörsers

Der Abstreifer ist werksseitig bereits leicht angefast,

um das Nachschleifen zu erleichtern. Der Winkel des

Anschliffes sollte 45° betragen und sich an der Form

des Mörsers orientieren.
Abb.7.1 und Abb7.2

Zum Anschleifen können Sie einen Bandschleifer,

einen Schleifstein oder Schleifpapier verwenden.

Der Abstreifer kann durch das Anschleifen und durch

Verschleiß beim Mahlen scharfkantig werden.

Es besteht besonders beim Reinigen eine

Verletzungsgefahr.

Abstreifer einsetzen / wechseln

Abb.8


• Haube M öffnen und ganz nach hinten klappen

• Befestigungsschraube Y mit dem beiliegenden

Schraubendreher lösen und herausnehmen

• Befestigungsklammer herausschwenken

• Abstreifer abnehmen und austauschen.

• Befestigungsklammer Z wieder einhaken und

Schraube Y lose eindrehen.

• Der Abstreifer kann durch sein Langloch etwas

nach vorn oder hinten eingestellt werden. Vor dem

Festdrehen der Schraube Abstreifer nach hinten

schieben Abb.9.

• Haube schließen und visuell oder mit Mahlgut

prüfen, ob der Abstreifer sauber am Mörser

anliegt. Siehe auch weiter unten:

„Abstreifereinstellung kontrollieren“

Y

Z

X

Lieferzustand

geschliffen

M

A

A

Abb.7.1

Abb.7.2

Advertising