Technische daten, Einsatz bei bestimmungsgemäßer verwendung, Emissionen – Retsch RM 200 Benutzerhandbuch
Seite 9: Schutzart: ip53, Nennleistung: 230 watt, Geräteabmessungen, Erforderliche standfläche

06.02.2012
9
Retsch GmbH
Technische Daten
Zielgruppe: Betreiber, Bediener
Maschinentypenbezeichnung: RM 200
Einsatz bei bestimmungsgemäßer Verwendung
Dieses Gerät ist nicht als Produktionsmaschine ausgelegt,
sondern ein Laborgerät, bestimmt für den 8-stündigen
Einschichtbetrieb bei 30% Einschaltdauer.
Die RM 200 eignet sich zur Trocken- und Naßvermahlung von
weichen, mittelharten, harten, pasteusen und spröden
Materialien bis zu einer Härte von 9 nach Mohs.
Ferner können mit der RM 200 Mengen von ca. 10 bis 190 ml
und einer max. Aufgabekorngröße von 8 mm ohne manuellen
Kraftaufwand zerkleinert und homogenisiert werden.
Es kann mit der RM 200 eine Endfeinheit von bis zu 0,01 mm
(10µm) und in Einzelfällen sogar darunter erreicht werden.
Nehmen Sie keine Veränderung an der Maschine vor, und
Verwenden Sie nur die von Retsch zugelassenen
Ersatzteile und Zubehör.
Die von Retsch erklärte Konformität zu den
europäischen Richtlinien verliert sonst Ihre
Gültigkeit.
Ferner führt dies auch zum Verlust jeglicher
Garantieansprüche.
Emissionen
Geräuschkennwerte:
Geräuschmessung gemäß DIN 45635-031-01-KL3
Schalleistungspegel L
WA
= 85 dB(A)
Arbeitsplatzbezogener Emissionswert L
pAeq
= 72 dB(A)
Betriebsbedingungen :
Mahlgut = Quarzsand, Korngröße <1mm
Schutzart: IP53
Nennleistung: 230 Watt
Geräteabmessungen
Höhe :
480 mm bis ca. 550 mm bei geöffnetem Deckel
Breite:
400 mm
Tiefe :
370 mm bis ca. 510 mm bei offenem Deckel
Gewicht: ca. 24 kg
ohne Mörser und Pistill
Erforderliche Standfläche
400 mm x 400 mm zuzüglich Platz nach hinten für
geöffneten Deckel; keine Sicherheitsabstände erforderlich