Bedienung des gerätes, 6 ein- / ausschalten, Warnung – Retsch PT 200 Benutzerhandbuch

Seite 21: 7 unterkegel einsetzen

Advertising
background image

Bedienung des Gerätes

21

Pos : 6.13 /00005 Ü berschriften/1.1 Ü bersc hriften/1.1 Übersc hriften BD A/11 Ei n- / Aussc hal ten @ 0\mod_1229416527496_6.doc @ 5056 @ @ 1

5.6 Ein- / Ausschalten

Pos : 6.14 /00004 Warnhinweis e/W0002 WARNUN G Kabel bruc h Str omstoß @ 2\mod_1278055276120_6.doc @ 20556 @ @ 1

WARNUNG

9.W0002

Lebensgefahr durch Stromstoß

Bei einem Stromschlag kann es zu Brandverletzungen und
Herzrhythmusstörungen oder zu Atemstillstand sowie Herzstillstand
kommen.

Niemals eine beschädigtes Netzkabel zur Stromversorgung des
Gerätes verwenden.

Prüfen Sie vor der Verwendung das Netzkabel und die Stecker auf
Beschädigungen.

Pos : 6.15 /00010 Bedi enungsanleitung en Kapitels ammlungen/PT200 (2011)/0015 PT 200 Bedienung/ 1526 PT200 M odul Ein Aus Schalten @ 3\mod_1303297651889_6.doc @ 25248 @ @ 1

Abb. 9: Ein/Aus Schalter

Auf der linken Seite des Gerätes befindet sich unter dem Bedienelement der Ein-
Ausschalter (E).

Drücken Sie den Ein/Aus Schalter (E).

Pos : 6.16 /00005 Ü berschriften/1.1 Ü bersc hriften/1.1 Übersc hriften BD A/11 Unter kegel einsetzen @ 4\mod_1314713371004_6.doc @ 25526 @ 2 @ 1

5.7 Unterkegel einsetzen

Pos : 6.17 /00010 Bedi enungsanleitung en Kapitels ammlunge n/PT200 (2011)/0015 PT 200 Bedienung/1575 M odul PT200 U nter kegel ei ns etz en @ 4\mod_1314713474722_6.doc @ 25534 @ @ 1

Abb. 10: Unterkegel einsetzen

Fassen Sie den Unterkegel (C) beim Einsetzen an den beiden
Rastbolzen (RB) an.

Ziehen Sie die beiden Rastbolzen (RB) nach außen und führen Sie den
Unterkegel in die Halterung am Oberkegel (HB) ein.

Drehen Sie den Unterkegel im Uhrzeigersinn bis die beiden Rastbolzen
einrasten.

RB

C

HB

E

Advertising