Konfigurationssequenz – Weidmuller CNDAR - Universal galvanically isolated signal converter Benutzerhandbuch
Seite 12

12
•Konfigurationssequenz
Einstellung
Anzeige
Beschreibung
Е м
ENT
S/W Version
1.10
Softwareversion 1.10 (Hinweis: Diese Informationen beziehen sich nur
auf die Versionen 1.10 bis 1.19)
AnzeigeundEingänge
Probe
Conductance
range
rng=
0.20
1.00
5.00
20.00
Angabe der Einstellung
200 µS-Bereich
1 mS-Bereich
5 mS-Bereich
20 mS-Bereich
Toggle
Accept
Input range
(for analogue
output)
IPL=
0.00
Eingangspegel für analoge Ausgänge niedrig,
z. B. 0,00 mS
-
Dec
-
Inc
Next
Accept
IPH=
10.00
Eingangspegel für analoge Ausgänge hoch,
z. B. 10,00 mS
-
Dec
-
Inc
Next
Accept
Damping factor
dF=
2
Angabe des Dämpfungsfaktors
Wert, z. B. 2
-
Dec
-
Inc
Next
Accept
Probe factor
pF=
1.00
Angabe des Sondenfaktors
Wert, z. B. 1,00
-
Dec
-
Inc
Next
Accept
Temperaturkompensierung
Compensate for
temperature?
Cenb
Cdsd
Aktivieren
Deaktivieren
Toggle
Accept
Number of
breakpoints
nP=
4
Angabe der Anzahl der Linearisierungspunkte
Wert, z. B. 4
-
Dec
-
Inc
Next
Accept
Breakpoints
H1=
0.0
r1=
0.80
...
H4=
100.0
r4=
20.0
Angabe der Temperatur für Breakpoint 1 (°C),
z. B. 0,0 °C
Angabe des Verhältnisses für Breakpoint 1,
z. B. 0,80
...
Angabe der Temperatur für den letzten Break-
point (°C), z. B. 100,0 °C
Angabe des Verhältnisses für Breakpoint 4,
z. B. 20,0
-
Dec
-
Dec
-
Dec
-
Dec
-
Inc
-
Inc
-
Inc
-
Inc
Next
Accept
Next
Accept
Next
Accept
Next
Accept
Hinweis: Legen Sie ein Verhältnis von mindestens 1,00 fest (für die Referenztemperatur),
andernfalls wird Err angezeigt.