Kalibrierung – Weidmuller STG - Bridge measuring transducer Benutzerhandbuch
Seite 8

8
•Kalibrierung
Allgemein
Alle Geräte sind zum Zeitpunkt der Auslieferung vollständig kalibriert.
Um optimale Ergebnisse zu erhalten, müssen Sie nach der Installation
möglicherweise die Nullpunkt- und Spanneneinstellung justieren, da
die tatsächliche Last variieren kann.
AnforderungenandieBetriebsmittel
• Eine geeignete DC-Millivoltquelle
• Zwei präzise Digitalmultimeter (mit einer Genauigkeit von 0,0 mV
und ±0,1 μA)
• Schlitzschraubendreher (Klingenstärke weniger als ,4 mm /
0,1 Inch)
KlemmenbelegungenfürdiewerksseitigeKalibrierung
Anschluss
Signaltyp
Klemme
DC-Millivoltquelle
0 V-Bezug (mit Klemme 8
verbinden)
6
Eingangssignal mV (+)
7
Eingangssignal mV (−)
8
Multimeter 1
Ausgangssignal mA oder V (+)
13
Ausgangssignal mA oder V (−)
14
Multimeter 2
TARE-Einstellung mV (+)
Testpunkt (Ex+)
TARE-Einstellung mV (−)
Testpunkt (Ex–)
Drahtbrücke
Erregerspannung (+)
3
Erregung Fühlerleitung (+)
2
Drahtbrücke
Erregerspannung (−)
4
Erregung Fühlerleitung (−)
1
Stromversorgung
Neutral (−)
10
Phase (+)
11