Installation – Weidmuller UTCAR - Universal glavanically isolated signal converter Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image



Alarmsollwerteanpassen
Einen Sollwert können Sie ändern, indem Sie die diesem Kanal
zugewiesene Taste (ï für Alarm 1 oder ENT für Alarm 2) gedrückt
halten. Der Wert lässt sich dann mit den Pfeiltasten ändern. Um den
Wert zu speichern, lassen Sie die Taste los.
Hinweis: Die Sollwerte müssen innerhalb der Grenzwerte des
festgelegten Eingangsbereichs liegen. Wenn die Sollwertsicherung
aktiviert ist, kann der Wert nicht geändert werden.

•Installation

Allgemein
Die Installation dieser Geräte darf nur von speziell ausgebildetem
Fachpersonal, unter Beachtung der in dieser Dokumentation
enthaltenen Informationen, sowie der in dem jeweiligen Land
geltenden Bestimmungen für die elektrische Verdrahtung und
Sicherheitsvorschriften, durchgeführt werden.
Montieren Sie das Gerät in einer staubfreien, trockenen Umgebung,
in der keine korrodierenden Gase auftreten.

Anschlüsse
Verwenden Sie für die Eingangssignale eine geeignete Thermoelement­
anschlussleitung.
Die anderen Anschlüsse sind ausschließlich mit Leitern (12­28 AWG)
anzuschließen, deren Isolierung für eine Umgebungstemperatur von
0° C ausgelegt ist. Ziehen Sie die Schrauben mit einem Drehmoment
von 0, Nm (4, lb­In) an, und isolieren Sie die Anschlussleitung an
beiden Enden auf  mm ab. Versehen Sie mehradrige Leiter mit einer
geeigneten Adernendhülse (nicht löten).
Als effektiven Schutz vor elektromagnetischer Störeinstrahlung
müssen alle Signalleitungen geschirmt sein oder in leitfähigen
Kabelkanälen bzw. in Rohren geführt werden.

Advertising