Western Digital My Net AC1300 Router User Manual Benutzerhandbuch
Seite 39

ERWEITERTE EINSTELLUNGEN
35
MY NET AC1300 ROUTER
BEDIENUNGSANLEITUNG
Subnetz-Maske
Die Subnetz-Maske bestimmt, zu welchem Subnetz die mit
dem Router verbundenen Computer gehören. In den meisten
Fällen genügt der Standardwert 255.255.255.0, da er bis zu
255 Geräts im Netzwerk zulässt.
DNS Relay aktivieren
Aktivieren, um es Geräten auf der LAN-Seite zu erlauben,
DNS-Anfragen über den Router an das Internet weiterzuleiten.
Seite Einstellungen DHCP-Server
Zweck: Aktivierung und Deaktivierung des DHCP-Servers, der die Computer auf der
LAN-Seite dynamisch mit IP-Adressen ausstattet (wenn sich Ihr Router im Router-Modus
befindet).
DHCP-Server aktivieren
Den Server aktivieren, der die Computer auf der LAN-Seite
dynamisch mit IP-Adressen ausstattet.
DHCP IP-Adressbereich
Bereich von IP-Adressen, die durch den DHCP-Server
zugewiesen werden können.
Lokaler Domain-Name
Sie können einen lokalen Domain-Namen an die
Internetanfragen Ihrer Clients anhängen, um nicht die
komplette Adresse oft verwendeter Internet-Domains
angeben zu müssen.
DHCP Lease-Zeit
Der Zeitraum, für den der Computer oder das Gerät die
DHCP-Adresse übernimmt. Wenn der Client die Übernahme
nicht verlängert, ehe sie verfällt, kehrt die IP-Adresse wieder
für andere Clients in den Adressbereich zurück.
Seite Listen Geräte und Clients
Zweck: Die DHCP-Clientliste ansehen. Diese Tabelle zeigt alle verkabelten und drahtlosen
Geräte an, die mit dem Router verbunden sind. Sie können der Tabelle manuell ein Gerät
hinzufügen.
IP-Adresse
IP-Adresse eines Geräts, das Ihrem lokalen Netzwerk
hinzugefügt wird.
MAC-Adresse
Eindeutige Kennung des anzufügenden Geräts.
Gerätename
Name des mit Ihrem Netzwerk verbundenen Geräts.
Client-Lease-Zeit
Verbleibende Zeit der Übernahme der IP-Adresse des Clients.