Baumfolder Flexifold: Pile Folder (in 2004) Benutzerhandbuch
Seite 21

SEITE 21
TP10496-GR
HINWEIS: Setzen Sie die Partiengröße auf Null (0), um den Partienzähler
auszuschalten.
12.0 EINZELPARTIE EINSTELLEN
Durch die Einstellung der Einzelpartie kann mit dem Flachstapelanleger durch Drücken der
Taste 4 “Bogen starten” eine Einzelpartie bis zur gewünschten Partiengröße verarbeitet werden.
In den folgenden Anweisungen erfahren Sie, wie Sie den Flachstapelanleger einrichten müssen,
damit Einzelpartien in einer gewünschten Partiengröße verarbeitet werden können.
1. Drücken Sie die Taste 11 “Partie Vorwahl”. Die Anzeige “Partie Vorwahl” erscheint.
11.0 PARTIENVERARBEITUNGSMODUS EINRICHTEN
In den folgenden Schritten wird erläutert, wie Sie den Flachstapelanleger für Partien einrichten.
1. Drücken Sie die Taste 11 “Partie Vorwahl”. Die Anzeige “Partie Vorwahl” erscheint.
Bei den Z-Ziffern (blinken) handelt es sich um die Partiengröße. Verwenden Sie die Tasten Auf/
Ab, um die gewünschte Partiengröße einzustellen.
2. Drücken Sie die Taste 7 “Enter”, um die Daten in den Speicher einzugeben und zur Einstellung
für die Unterbrechungszeit zu wechseln.
3. Bei den Y-Ziffern (blinken) handelt es sich um die in Sekunden gemessene Saugtaktunter-
brechungszeit. Verwenden Sie die Tasten Auf/Ab (14/13), um die gewünschte Unterbrechungs-
zeit einzustellen.
4. Drücken Sie die Taste 7 “Enter”, um die Daten in den Speicher einzugeben und zur Zähleran-
zeige zu wechseln.
- Die X-Ziffern stehen für die Gesamtbogenzahl seit dem letzten Zurücksetzen.
- Die Z-Ziffern stehen für die Anzahl der fertig gestellten Partien.
- Die W-Ziffern stehen für die Anzahl der Bögen, die bis zur Fertigstellung der nächsten Partie
verbleiben (Partienzähler).