Baumfolder Flexifold: Pile Folder (in 2004) Benutzerhandbuch
Seite 22

TP10496-GR
SEITE 22
Bei den Z-Ziffern (blinken) handelt es sich um die Partiengröße. Verwenden Sie die Tasten Auf/
Ab, um die gewünschte Partiengröße einzustellen.
2. Drücken Sie die Taste 7 “Enter”, um die Daten in den Speicher einzugeben und zur Einstellung
für die Unterbrechungszeit zu wechseln.
3. Bei den Y-Ziffern (blinken) handelt es sich um die Saugtaktunterbrechungszeit. Benutzen Sie die
Taste 14 “Auf”, um die Unterbrechungszeit zu erhöhen, bis STOPP angezeigt wird.
4. Drücken Sie die Taste 7 “Enter”, um die Daten in den Speicher einzugeben und zur Zähleran-
zeige zu wechseln.
13.0 PARTIENZÄHLER ZURÜCKSETZEN
Anhand der folgenden Anweisungen können Sie den Partienzähler zurücksetzen. Der Gesamt-
zähler wird nicht zurückgesetzt.
1. Setzen Sie den Partienzähler durch Drücken der Taste 5 “Reset” zurück. Die Anzeige “Reset”
erscheint.
2. Drücken Sie die Taste 11 “Partie Vorwahl”, der “Partienzähler” erscheint wieder und es wird
Null (0) angezeigt.
14.0 GESAMTZÄHLER ZURÜCKSETZEN
Anhand der folgenden Anweisungen können Sie den Gesamtzähler zurücksetzen.
Hinweis: Der Partienzähler wird ebenfalls auf Null (0) zurückgesetzt, wenn der Gesamt-
zähler zurückgesetzt wird.
1. Drücken Sie die Taste 5 “Reset” und die Anzeige “Reset”
erscheint.
2. Drücken Sie die Taste 12 “Zähler”, der “Partienzähler” erscheint wieder und sowohl der
Partienzähler als auch der Gesamtzähler werden auf Null (0) zurückgesetzt.