Metrohm 785 DMP Titrino Benutzerhandbuch

Seite 19

Advertising
background image

2.6 Parameter, Taste <PARAM>

785 DMP Titrino

15

Dos.Geschw. max. ml/min

**titr.





Messw.Drift 50 mV/min

**titr.











Wartezeit 26 s

**titr.






Start V: aus




Start V 0.0 ml


Faktor 0




Dos.Geschw. max. ml/min

**titr.









Pause 0 s

**titr.



Dosiergeschwindigkeit für Volumeninkremente

0.01...150 ml/min, max.)

<CLEAR> setzt "max".

Die maximale Geschwindigkeit "max." ist abhängig von

der Wechseleinheit:

5 ml

15 ml/min

10 ml

30 ml/min

20 ml

60 ml/min

50 ml

150 ml/min

Drift für die Messwertübernahme (Eingabebereich

abhängig von der Messgrösse:

pH, U, Ipol: 0.5...999 mV/min, aus

Upol:

0.05...99.9 uA/min, aus)

<CLEAR> setzt "aus".

Diese Art der Messwertübernahme wird oft als

Gleichgewichtstitration bezeichnet.

"aus" heisst die Messwertübernahme erfolgt nach einer

Wartezeit. Dies kann bei langsamem Ablauf der

Titrationsreaktion oder langsamem Ansprechen der

Messkette günstig sein.

Wartezeit (0...9999 s, aus)

<CLEAR> setzt "aus".

Falls die Wartezeit nicht neu eingegeben wird,

berechnet sich der Titrino eine Wartezeit passend zur

Drift, siehe Seite 19. Der Messwert wird übernommen,

sobald das erste Kriterium (Drift oder Zeit) erfüllt ist.

Art des Startvolumens (aus, abs., rel.)

aus: Startvolumen

ausgeschaltet

abs.: absolutes Startvolumen in ml

rel.: Startvolumen relativ zum Einmass.

Wenn "abs." eingestellt ist:

Absolutes Startvolumen (0...999.99 ml)

Wenn "rel." eingestellt ist:

Faktor für die Berechnung des relativen Startvolumens

(0..

±

999 999).

Wird berechnet: Start V in ml = Faktor

*

Einmass

Dosiergeschwindigkeit für das Startvolumen (0.01...150

ml/min, max.)

<CLEAR> setzt "max.".

Die maximale Geschwindigkeit ist abhängig von der

Wechseleinheit:

5 ml

15 ml/min

10 ml

30 ml/min

20 ml

60 ml/min

50 ml

150 ml/min

Pause (0...999 999 s)

Wartezeit, z.B. zum Einschwingen der Elektrode nach

dem Start oder Reaktionszeit nach dem Dosieren eines

Startvolumens. Die Wartezeit kann mit <QUIT>

abgebrochen werden.

Advertising